Papst ernennt Nachfolger für geschassten Kardinal Becciu
Ende September gab der Vatikan den Rückzug des Kardinals Becciu von seinen Ämtern bekannt. Nun hat Papst Franziskus den Bischof Semeraro zur Nachfolge ernannt.

Das Wichtigste in Kürze
- Bischof Marcello Semeraro übernimmt die Nachfolge von Angelo Becciu.
- Letzterer trat Ende September von seinem Amt zurück.
- Grund dafür war ein Verdacht über finanzielle Unregelmässigkeiten.
Papst Franziskus hat in seinem Umfeld mehrere Positionen neu besetzt und einen Nachfolger für den geschassten Kardinal Angelo Becciu ernannt. Dessen Posten als Präfekt der Kongregation für die Heilig- und Seligsprechungen übernimmt der italienische Bischof Marcello Semeraro. Das teilte der Vatikan am Donnerstag mit.
Der katholische Kirchenstaat hatte am 24. September den Rückzug des Italieners Becciu von seinen Ämtern bekanntgegeben. Hintergrund soll ein Verdacht über finanzielle Unregelmässigkeiten gewesen sein. Becciu bestritt ein Fehlverhalten.

Beccius Nachfolger Semeraro war bisher Bischof von Albano südöstlich von Rom sowie Sekretär des Kardinalsrats. Dieses Gremium soll eine Reform der Kurie, also der vatikanischen Bürokratie, vorantreiben. Der 83-jährige Papst bestätigte am Donnerstag mehrere Mitglieder und besetzte zwei Posten neu.