Paracetamol Challenge: Tödlicher TikTok-Trend alarmiert Experten
Deutscher Pharmaverband warnt vor gefährlicher Paracetamol Challenge. Jugendliche riskieren Leberschäden und Tod durch Überdosis.
![Paracetamol Challange](https://c.nau.ch/i/LxVbOm/900/paracetamol-challange.jpg)
Ein neuer gefährlicher Trend macht auf TikTok die Runde. Bei der sogenannten «Paracetamol-Challenge» nehmen Jugendliche überdurchschnittlich hohe Dosen des Schmerzmittels ein.
Nun schlägt der Verband Pharma Deutschland Alarm. Elmar Kroth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbands, betont die Gefahr.
Symptome zeigen sich erst später
Kroth warnt laut «T-Online»: «Wenn diese mutwillig um ein Vielfaches überschritten wird, kann dies die Leber irreparabel schädigen oder zum Tod führen.»
Besonders tückisch: Symptome einer Überdosierung zeigen sich oft erst nach 24 bis 48 Stunden. Dann kann es für ein Gegenmittel bereits zu spät sein.
Ursprung und Verbreitung der Paracetamol Challenge
Der Trend stammt ursprünglich aus den USA. Aktuell breitet er sich vor allem in Belgien und auch hierzulande aus, meldet der «Welt».
Ziel der lebensgefährlichen Mutprobe ist es, eine möglichst hohe Dosis zu überleben oder lange im Krankenhaus zu bleiben. Teilnehmer dokumentieren ihre «Erfolge» in Videos.
![Paracetamol Challange](https://c.nau.ch/i/oVOv4G/900/paracetamol-challange.jpg)
Mediziner und Apotheker reagieren mit Entsetzen. Janet Olgemöller, eine Apothekerin aus Essen, veröffentlichte ein Warnvideo auf TikTok, schreibt «WDR».
Drastische Folgen
Die Risiken der Paracetamol Challenge sind enorm. Bei Überdosierung drohen schwere Leberschäden, Nierenprobleme und Magen-Darm-Beschwerden. Im schlimmsten Fall kann es zum Tod führen.
Der Tod nach einer Paracetamolvergiftung sei weder schnell noch angenehm. «Er zieht sich qualvoll über Tage hin», warnt Olgemöller eindringlich, wie der «WDR» berichtet.
Präventionsmassnahmen
Gesundheitsbehörden und Apothekerverbände reagieren. Im Kanton Bern wurden Apotheken angewiesen, bei der Abgabe von Paracetamol an Jugendliche besonders wachsam zu sein.
Eltern, Schulen und medizinisches Personal sind aufgerufen, über die Gefahren aufzuklären. Gleichzeitig wird empfohlen, Schmerzmittel von Kindern und Jugendlichen fernzuhalten.
Experten betonen: Paracetamol ist bei korrekter Anwendung sicher. Die Challenge missbraucht jedoch das Medikament in lebensgefährlicher Weise.