Paris plant trotz steigender Corona-Zahlen keine Ausgangssperre

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich plant trotz massiv zunehmender Corona-Neuinfektionen vorerst keine neuen Ausgangsbeschränkungen.

Regierungssprecher Gabriel Attal
Regierungssprecher Gabriel Attal - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl der Infektionen in einer Woche um 50 Prozent gestiegen.

«Derzeit ist absolut keine Ausgangssperre geplant», betonte Regierungssprecher Gabriel Attal am Dienstag in Paris. Frankreich befinde sich zwar mit Blick auf die Pandemie «im Alarmzustand», da die Zahl der Infektionen innerhalb einer Woche um 50 Prozent gestiegen sei. Aber es gebe auch «Grund zur Zuversicht», fügte Attal hinzu. Wegen der hohen Impfquote stehe Frankreich besser da als seine Nachbarstaaten.

Aus Prinzip könne er mit Blick auf die Pandemie nichts ausschliessen, sagte der Regierungssprecher. Aber derzeit sei nicht absehbar, dass wie im vergangenen Jahr für Weihnachts- und Silvesterfeiern Beschränkungen verhängt würden. «Dafür muss aber auch die Immunität durch die Impfungen verstärkt werden», sagte Attal und warb einmal mehr für Auffrischungsimpfungen.

Von Dezember an können sich alle Über-50-Jährigen in Frankreich eine sogenannte Booster-Impfung holen. Menschen über 65 gelten ab Mitte Dezember nur noch als komplett geimpft, wenn sie diese Auffrischungsimpfung haben. Mittelfristig werde dies auch für jüngere Menschen gelten, sagte Attal. «Wir haben dank der Impfungen eine Mauer errichtet, da darf es jetzt keine Risse drin geben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
33 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
109 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Impfpflicht
In den USA
Klaus Schwab WEF
134 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS FRANKREICH

Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?