CSU

Parteivorstand wählt Mayer zum neuen CSU-Generalsekretär

DPA
DPA

Deutschland,

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sein Kabinett umgestaltet. Auch der Posten des Generalsekretärs sollte neu besetzt werden. Jetzt hat der CSU-Vorstand abgestimmt.

Stephan Mayer ist einstimmig gewählt worden. Foto: Fabian Strauch/dpa
Stephan Mayer ist einstimmig gewählt worden. Foto: Fabian Strauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer ist neuer Generalsekretär der CSU.

Wie erwartet sprach sich der CSU-Vorstand in einer Videoschalte einstimmig für den 40-Jährigen aus, der auf Vorschlag von Parteichef Markus Söder Nachfolger von Generalsekretär Markus Blume wird. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus übereinstimmenden Teilnehmerkreisen.

Die Neubesetzung der wichtigen Position in der CSU-Zentrale war notwendig geworden, nachdem Söder Blume in dieser Woche zum neuen bayerischen Wissenschaftsminister ernannt hatte. Darüber hinaus berief der Vorstand die Landtagsabgeordnete Tanja Schorer-Dremel zur neuen Vize-Generalsekretärin.

Mayer war Staatssekretär im Bundesinnenministerium unter Horst Seehofer. Vor wenigen Monaten wurde er zum Vizepräsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gewählt, konnte sein Amt aber nicht antreten, weil sein Ausscheiden aus der Bundesregierung nicht lange genug zurücklag.

Söder schätzt an Mayer neben der Erfahrung aus 20 Jahren Bundestag vor allem dessen Umgang mit den Medien. Er soll neben dem Parteichef das Gesicht der Partei nach aussen sein, die bei der Landtagswahl im Herbst nächsten Jahres möglichst viele Stimmen erringen will.

Mayers wichtigste Aufgabe ist es nun, den Wahlkampf für 2023 inhaltlich und strategisch vorzubereiten. Mayer und Söder kennen sich seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Jungen Union (JU) sehr gut. Der ledige Volljurist Mayer hat eine klassische CSU-Parteikarriere hinter sich - von der JU bis in die obersten Ämter. Neben seinem Engagement für den Spitzensport engagiert er sich als Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen auch für die Belange von Heimatvertriebenen.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
22 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR CSU

thorsten frei
13 Interaktionen
CDU/CSU
Markus Söder und Friedrich Merz.
5 Interaktionen
Deutschland
CSU
5 Interaktionen
Deutschland
CDU, CSU und SPD
1 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»