CSU

Koalitionsvertrag 2025: CSU stimmt als erste Partei über Entwurf ab

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag ausgehandelt – nun müssen die Parteien ihn noch offiziell absegnen. Die CSU macht den Anfang.

koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag steht. Nun müssen die Parteien ihn noch absegnen. - Keystone

Nach wochenlangen Verhandlungen präsentieren CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag «Verantwortung für Deutschland». Die CSU stimmt bereits heute im Vorstand über den Vertrag ab.

Parteichef Markus Söder wird laut «Zeit» das Ergebnis am Nachmittag bekanntgeben. Die CDU plant derweil einen kleinen Parteitag am 28. April zur Entscheidung.

koalitionsvertrag
Die Parteien haben unterschiedliche Verfahren angekündigt, um den Koalitionsvertrag abzusegnen. - Keystone

Bei der SPD können die knapp 360'000 Mitglieder vom kommenden Dienstag an zwei Wochen lang über den Vertrag abstimmen. Die Auszählung endet am 29. April, sodass das Endergebnis voraussichtlich am 30. April vorliegt

Söder geht von schneller Entscheidung beim Koalitionsvertrag aus

Innerhalb der Union gab es Bestrebungen, das Abstimmungsverfahren der SPD zu übernehmen. Doch diese scheiterten an der notwendigen Unterstützung von mindestens einem Drittel der Landesverbände.

CSU-Chef Markus Söder lehnte eine Mitgliederbefragung für seine Partei explizit ab und betonte die Dringlichkeit einer zügigen Entscheidung. Anfängliche Unstimmigkeiten in der CSU seien durch die finalen Verhandlungsergebnisse ausgeräumt worden.

koalitionsvertrag
CSU-Chef Söder geht von einem klaren «Ja» seiner Partei zum Koalitionsvertrag aus. - Keystone

Söder rechnet mit breiter Zustimmung in seinen Parteigremien und auch bei der SPD. Die SPD habe «immer Verantwortung für das Land vor Klientelinteressen gestellt hat», so Söder laut «Kölner Stadt-Anzeiger».

SPD-Generalsekretär Miersch appelliert an Mitglieder

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch appellierte an die Parteibasis, den Koalitionsvertrag mit einem klaren Votum zu unterstützen. «Ich werbe für ein starkes Ja der SPD-Basis, damit wir gemeinsam Verantwortung übernehmen können», zitiert ihn die «Zeit».

Er verwies auf zentrale Errungenschaften der Verhandlungen, darunter umfangreiche Zukunftsinvestitionen, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Sicherung von Arbeitsplätzen. Auch 2013 und 2018 liess die SPD ihre Mitglieder bei Regierungsbündnissen mit der Union abstimmen, wenn sie als Juniorpartner agierte.

Findest du die Schwarz-Rote Koalition eine gute Option?

Anders verhielt es sich nach dem Wahlsieg 2021, als die Sozialdemokraten bei der Ampelbildung auf ein Mitgliedervotum verzichteten. Das aktuelle Verfahren sieht vor, dass alle Parteimitglieder postalisch informiert werden und digital abstimmen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Mutti ist Voll Zufrieden mit der neuen 2.0 h Ampel Regierung

Weiterlesen

Lars Klingbeil Friedrich Merz
37 Interaktionen
«Dickes Brett»
SPD und CDU/CSU in Berlin
39 Interaktionen
Deutschland
Lars Klingbeil Friedrich Merz
25 Interaktionen
Deutschland
Vorsorge
28 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN NEWS

US President Donald J. Trump
1 Interaktionen
Kurswechsel-Streit
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
a
47 Interaktionen
Schule verbietet's
1 Interaktionen
Mit Erfolg

MEHR CSU

thorsten frei
13 Interaktionen
CDU/CSU
Markus Söder und Friedrich Merz.
5 Interaktionen
Deutschland
CSU
5 Interaktionen
Deutschland
Matthias Miersch
2 Interaktionen
CDU/CSU und SPD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

knossi lebendig begraben
2 Interaktionen
Experiment
5 Interaktionen
Ukraine-Lieferung
2 Interaktionen
Ringen um Waffenruhe
Ermittlungsrichter
Auto-Attacke