Plattwürmer erobern Frankreich: Neue Plage für die Gärten
Frankreichs Gärtner haben mit einem neuen Spitzenräuber zu kämpfen: dem Plattwurm. Der fleischfressende Wurm wurde wohl aus Argentinien eingeschleppt.

Das Wichtigste in Kürze
- Frankreich kämpft zurzeit mit einer Plage von Plattwürmern.
- Diese wurden vermutlich von Argentinien eingeschleppt.
- Der Wurm ist ein Fleischfresser und hat in Frankreich so gut wie keine natürlichen Feinde.
Frankreichs Gärten kämpft zurzeit gegen eine neue Plage: den vermutlich aus Argentinien eingeschleppten Plattwurm. Er kann bis zu sieben Zentimeter lang werden und hat in Frankreich so gut wie keine natürlichen Feinde.
Gesichtet wurde der Eindringling bereits entlang der gesamten Küste im Südwesten Europas und den britischen Inseln. Frankreich ist allerdings am stärksten betroffen: Laut einer Zählung hat sich der Plattwurm in rund drei Vierteln des Landes ausgebreitet. Dies berichtete das Fachblatt «PeerJ».
Bis zu 100 Plattwürmer
In manchen Gärten tauchen bis zu 100 Exemplaren auf. Die Plattwürmer ernähren sich von Kleintieren wie Schnecken, Würmer oder Insekten. Daher stellen sie für die Ökosysteme eine potenzielle Bedrohung dar.