Plug Power und Lhyfe: Wasserstoff-Projekt in Europa geplant

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Niederlande,

Der Wasserstoff-Produzent Lhyfe und der Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power planen Grosses: ein Projekt mit einer Leistung von 200 Megawatt.

plug power wasserstoff
Ein Lastwagen der Firma Plug Power. - plugpower.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Lhyfe und Plug Power planen gemeinsam ein Mega-Projekt in den Niederlanden.
  • Der französische Wasserstoffproduzent hat die Kleinstadt Delfzijl als Standort festgelegt.
  • Der direkte Zugang zu erneuerbaren Energien war für diese Wahl ausschlaggebend.

Der französische Wasserstoff-Produzent Lhyfe plant gemeinsam mit dem Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power ein Mega-Projekt. Das Vorhaben im niederländischen Delfzijl soll eine Leistung von 200 Megawatt aufweisen.

Delfzijl sei ein «idealer Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien». Mit den vor der Küste gelegenen Offshore-Windkraftanlagen gebe es in der Kleinstadt direkten Zugang zu erneuerbaren Energien. Dies erklärt Luc Grare, Leiter des Bereichs Mittel- und Osteuropa bei Lhyfe, dem «Aktionär».

Zudem sei Delfzijl die Heimat einer signifikanten Industrie und verbrauche bereits jetzt viel Wasserstoff als chemischen Rohstoff. Dieser Bedarf wird künftig wohl noch beträchtlich steigen.

Kommentare

Weiterlesen

Plug Power
Verlust vergrössert
Wasserstoff
Grüne Energie
57 Interaktionen
Siemens Gamesa
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Terroranschlag?
franken
10 Interaktionen
«Tausender-Nötchen»

MEHR AUS NIEDERLANDE

dde
Europa League
Gewalt Internet
Europol warnt
Parlament
2 Interaktionen
Sparmassnahmen
11 Interaktionen
Zu viel