Polizei findet Ecstasy-Labor auf Nato-Militärbasis
Brisanter Fund auf einer belgischen Nato-Militärbasis: Die Polizei hat ein Ecstasy-Labor hochgenommen – und dabei zwei Personen verhaftet.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf einer belgischen Militärbasis wurde ein Ecstasy-Labor entdeckt.
- Auf dem Areal befinden sich ebenfalls Nato-Atomwaffen.
- Zwei Personen wurden verhaftet.
Auf dem belgischen Militärstützpunkt Kleine Borgel in Limburg werden Atomwaffen von der Nato deponiert. Gemäss dem belgischen Abgeordneten Samuel Cogolati sollen sich 10 bis 20 Sprengköpfe auf dem Areal befinden.
Nun hat die Polizei ganz in der Nähe eine brisante Entdeckung gemacht: In einem heimlichen Drogenlabor wurde Ecstasy sichergestellt. Wie bitte?

Gemäss der Staatsanwaltschaft Limburg wurde das Labor mithilfe von Experten der Bundespolizei, des Kriminologischen Instituts und des Zivilschutzes hochgenommen. Zwei Verdächtige wurden dabei festgenommen.
Verdächtige wieder auf freiem Fuss
Inzwischen seien sie jedoch wieder auf freiem Fuss, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Die Personen stehen nicht im Dienst des belgischen Verteidigungsministeriums. Unklar ist derzeit, ob Ermittlungen gegen sie laufen.
Die Militärbasis wird sowohl von belgischen Luftstreitkräften als auch von der amerikanischen Luftwaffe genutzt. Da es sich um eine Grenzregion handelt, würde Limburg des Öfteren als Standort für Drogenlabore verwendet.