Bahn

Pro Bahn kritisiert Bahn-Pläne für Stornogebühren

DPA
DPA

Deutschland,

Die Bahn will die Stornogebühren erhöhen. Ein Fahrgastverband hält das für nicht den richtigen Weg.

Deutsche Bahn
Die Pläne für höhere Stornogebühren der Deutschen Bahn gefallen dem Fahrgastverband Pro Bahn nicht. (Archivbild) - Martin Schutt/dpa

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Deutsche Bahn AG auf, die Stornierung von Flexpreis-Fahrscheinen nicht zu erschweren. Die Stornierung sollte weiterhin bis zum Geltungsbeginn kostenfrei möglich sein, forderte der Verband.

Bahn plant höhere Stornogebühren

Von Mitte Dezember an wolle die Bahn Stornogebühren von zehn Euro bereits sieben Tage vor dem Reisetag erheben. Die Stornogebühr am Reisetag selbst solle von bisher 19 auf 30 Euro steigen.

«Die neuen Regelungen erschweren die flexible Reiseplanung und erhöhen das finanzielle Risiko für kurzfristige und unvorhersehbare Änderungen des beruflichen und privaten Alltags», kritisierte Pro-Bahn-Tarifexperte Jörg Bruchertseifer. Fahrgäste, die den teureren Flexpreis kauften, schätzten genau die bisherige Flexibilität.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6515 (nicht angemeldet)

Pro Bahn, ein SP Ableger wie dear VCS.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Deutsche Bahn
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Schlaf Jugendlicher Studie
2 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
18 Interaktionen
KI ist schuld
Ejal Zamir
1 Interaktionen
Im Gazastreifen
ID Schweiz neu
25 Interaktionen
Dokumente gefälscht

MEHR BAHN

Basel Bahnhof
8 Interaktionen
Basel
Wynental- und Suhrentalbahn
2 Interaktionen
Aargau
1 Interaktionen
Berlin
Linienerkennung
Stadt St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND