Geburtstag

Putins Sprachrohr: Aussenminister Lawrow wird 75

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russlands Aussenminister Sergej Lawrow erhält zum 75. Geburtstag den höchsten staatlichen Orden von Präsident Putin.

Lawrow
Sergej Lawrow, Aussenminister von Russland. (Archivbild) - dpa

Russlands Aussenminister Sergej Lawrow ist zu seinem 75. Geburtstag von Präsident Wladimir Putin mit dem höchsten staatlichen Orden ausgezeichnet worden. Das teilte der Kreml in Moskau mit.

Putins Sprecher Dmitri Peskow nannte den Minister einen «glänzenden Diplomaten», auf den Russland stolz sein könne. Der Andreas-Orden wird laut Erlass von 1998 «für ausserordentliche Verdienste um das Gedeihen, die Grösse und den Ruhm Russlands» verliehen.

Der Karrierediplomat Lawrow ist seit 21 Jahren Aussenminister und gehört damit fast so lange zur russischen Führung wie Putin selbst. In dem hochaufragenden Stalinbau des russischen Aussenministeriums in Moskau hat nur der frühere sowjetische Aussenminister Andrej Gromyko länger amtiert (28 Jahre).

Lawrows Rolle im autoritären Kurs Putins

Vor der Berufung zum Minister war der in Moskau geborene Lawrow Botschafter Russlands bei den Vereinten Nationen in New York. Er galt dort als harter, aber durchaus umgänglicher Verhandlungspartner. Als selbstbewusster Vertreter einer Vetomacht im Sicherheitsrat liess er sich vom damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan das Rauchen im UN-Hauptquartier nicht verbieten.

Den zunehmend autoritären Kurs Putins in Russland, die Grossmachtansprüche Moskaus und die wachsende Konfrontation mit dem Westen trug Lawrow als Minister mit. Weil letztlich Putin die Aussenpolitik bestimmt, blieb Lawrow die Rolle eines Sprachrohrs. Der Minister und seine Sprecherin Maria Sacharowa schlagen dabei immer schärfere Töne an.

Lawrows Beziehungen zum Westen

Bis zur Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland 2014 war Lawrow auch unter westlichen Aussenministern anerkannt. Danach wurden die Gespräche schwieriger. Von den deutschen Chefdiplomaten pflegte Frank-Walter Steinmeier (SPD) bis 2017 einen engen Draht zu Lawrow.

Seine Nachfolger Sigmar Gabriel, Heiko Maas (beide SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) traten kritischer gegenüber Moskau auf und wurden dementsprechend von Lawrow schlechter behandelt.

Spätestens nach der russischen Invasion in die Ukraine 2022 wurde Lawrow von westlichen Kollegen gemieden. Zu einem Aussenministertreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Malta 2024 durfte er erstmals wieder in die EU einreisen.

Kommentare

User #3109 (nicht angemeldet)

ich hätte gedacht, es sitzt dort schon eine Mumie.

User #4571 (nicht angemeldet)

Im Alter wird man stur.

Weiterlesen

Sergej Lawrow
1 Interaktionen
Moskau
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR GEBURTSTAG

Gorilla Fatou
1 Interaktionen
Happy Birthday!
trump
63 Interaktionen
Echt jetzt?
simone thomalla
4 Interaktionen
Pokal?
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow
9 Interaktionen
Moskau
21 Interaktionen
Moskau
Wladimir Putin
64 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Steve Witkoff
2 Interaktionen
Laut Bericht