RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf 821,7

AFP
AFP

Deutschland,

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist deutlich gestiegen.

Frau an Corona-Teststation in Würzburg
Frau an Corona-Teststation in Würzburg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • 135.000 Neuinfektionen und 234 Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.

Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab den Wert am Samstagmorgen mit 821,7 an. Am Vortag hatte er bei 733,4 gelegen, vor einer Woche bei 876,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz beziffert die Zahl der registrierten Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner in diesem Zeitraum.

Die Indizenzwerte waren über die Ostertage zunächst stark zurückgegangen, was das RKI jedoch relativierte: Wegen der Feiertage und Ferien seien weniger Tests vorgenommen und weniger Infektionsfälle erfasst und übermittelt worden als zu anderen Zeiten. Dies bedeute, dass es «kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann».

Wie das RKI am Samstag unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter weiter mitteilte, lag die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen binnen 24 Stunden bei 135.079, nach 161.718 am Vortag und 37.568 vor einer Woche. Die Gesamtzahl der erfassten Ansteckungsfälle in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie erhöhte sich auf 24.141.333.

Binnen 24 Stunden wurden laut RKI zudem 234 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Toten in Deutschland stieg damit auf 134.155.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
13 Interaktionen
25 Grad
boris becker
9 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Transmenschen
1 Interaktionen
Britische Kommission
S-Bahn
4 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
3 Interaktionen
Coldplay & Co.
11'000 Soldaten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

marion mitterhammer
Verstorben
Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin