Sahra Wagenknecht: Wer steckt hinter der Politikerin?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Sahra Wagenknecht gilt als Provokateurin der deutschen Politik. Doch wer steckt hinter der linken Politikerin?

sahra wagenknecht
Sahra Wagenknecht hat nach ihrer Zeit bei den Linken das Büdnis Sahra Wagenknecht gegründet. - Oliver Dietze/dpa

Sahra Wagenknecht, eine der bekanntesten deutschen Politikerinnen, gründete nach ihrem Bruch mit der Linkspartei das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Sie tritt bei der Bundestagswahl 2025 an und vertritt sowohl linke als auch rechte Positionen.

Wer ist Sahra Wagenknecht?

Sahra Wagenknecht ist für ihre schlagfertige Rhetorik bekannt. Sowie für ihre Fähigkeit, Kontroversen zu schüren.

sahra wagenknecht
Sahra Wagenknecht ist das Gesicht ihrer jungen Partei BSW - vor allem im Wahlkampf (Archivbild). - Fabian Sommer/dpa

Sie trat 1989 in die SED ein. Später war sie eine führende Figur in der PDS und der Linkspartei, bevor sie das BSW gründete, so «MDR».

Politische Karriere und Positionen

Wagenknecht war von 2004 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments und später stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag. Ihr BSW vertritt ein breites Spektrum an Positionen.

Dieses erstreckt sich von der Erhöhung des Mindestlohns bis zur Ablehnung von EU-Richtlinien, so «MDR».

Würdest du bei der Bundestagswahl das Bündnis Sahra Wagenknecht wählen?

Das BSW setzt sich für ein unabhängiges Europa ein und kritisiert die EU in ihrer aktuellen Form. Wagenknecht fordert auch Asylverfahren ausserhalb der EU und eine Verhandlungslösung für den Ukraine-Konflikt, so «Europawahl-BW».

Aktuelle Herausforderungen

In aktuellen Umfragen liegt das BSW zwischen 4 und 6 Prozent, was den Einzug in den Bundestag gefährdet, so «Tagesschau».

Wagenknecht sieht die Wahl als entscheidend für ihre politische Zukunft an. Sie spricht von Widerstand durch Medien und etablierte Parteien, berichtet die «Zeit».

Persönliche Wahrnehmung

Sahra Wagenknecht fasziniert durch ihre Präsenz und ihre Fähigkeit, Debatten zu dominieren.

Ihre politische Karriere ist geprägt von Kontroversen und einem steten Wechsel zwischen linken und rechten Positionen, so «MDR».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Ich stimme als Schweizer vorwiegend, aber nicht immer, für Rechts. Frau Wagenknecht hat meiner Meinung nach einen mutigen Schritt getan. Sie hat linke soziale Anliegen mit rechten sozialen Anliegen VERBUNDEN. Herr Merz macht im Moment des akuten Wahlkampfs zwar dasselbe, leider wird er nach der Wahl dann zurückbuchstabieren (müssen), weil seine Koalitionsparteien Linke und Grüne das nicht mitmachen. Ich hoffe deshalb, die AfD gewinne viele neue Wähler hinzu, sodass sie mit der Sahra Wagenknecht Partei und der Lindnerpartei FDP die neue Regierung stemmen kann. Das wäre endlich einmal ein Hoffnungsschimmer für Deutschland. Die deutschen Wähler haben es in der Hand, ob Deutschland weiter im linksgrünen Schlamassel versinkt oder ob mit neuen fähigen Leuten nicht ein Strategiewechsel einen Hoffnungsschimmer bringt.

User #5385 (nicht angemeldet)

Was hier geschrieben wird ist alles nur bla bla. Es ist nicht ein Kommentar dabei der wirklich etwas aussagt. Die ganzen Kommentare wären absolut nicht nötig. Es wird nichts schlaues über den Artikel oder die im Artikel erwähnte Person geschrieben.

Weiterlesen

Wagenknecht
13 Interaktionen
Deutschland
4 Interaktionen
Unruhe
6 Interaktionen
«Wunderbar»
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst