Schweden befürchtet Cyberattacken bei Wahlen

DPA
DPA

Schweden,

Die Sicherheitslage bei den Parlamentswahlen ist kritischer geworden. Die Polizei befürchtet Cyberattacken und Manipulationen. Sie ergreift deshalb Sicherheitsmassnahmen.

Schweden
Im Herbst wird in Schweden das Parlament neu gewählt. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schwedische Sicherheitspolizei befürchtet, dass die Parlamentswahlen im Herbst manipuliert werden könnten.
  • Die Behörden beurteilen die Sicherheitslage so kritisch wie lange nicht mehr.

Durch Angriffe im Internet und Streuen von Falschinformationen könnte die Wahl des schwedischen Parlaments beeinflusst werden. Das befürchtet die Schwedische Sicherheispolizei. Sie forderte Wähler auf, Informationen in sozialen Medien kritisch zu prüfen. Das schwedische Wahlsystem sei zwar «robust, dezentral und manuell - und deshalb schwer zu beeinflussen», man werde aber trotzdem eine Reihe von Massnahmen ergreifen um die Wahl zu sichern.

Insgesamt sei die Sicherheitslage kritischer geworden und Schweden derzeit so stark bedroht wie lange nicht, teilte die Behörde mit. Die Zahl gewaltbereiter Extremisten, sei von einigen Hundert auf Tausende gestiegen – vor allem Islamisten und rechtsextreme Gruppen. Die Sicherheitspolizei sieht durch die geografische Lage Schwedens zudem die Gefahr von Spionage aus Russland.

Kommentare

Weiterlesen

Olympia 2018
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Twint
19 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Bern
Albligen BE

MEHR AUS SCHWEDEN

Ostsee
1 Interaktionen
Ursache
Greta Thunberg und andere Klimaschützer
7 Interaktionen
Klage abgewiesen
Prinzessin Sofia ines
3 Interaktionen
Familientreffen