EU

Schweiz und EU sind sich über Paketansatz einig

Die Schweiz und die EU haben sich nach den Worten von Staatssekretärin Livia Leu auf ein «gemeinsames Verständnis» über eine Paketlösung geeinigt.

Livia Leu
Livia Leu, Staatssekretärin beim Aussendepartement EDA, und Generalsekretärin Ilze Juhansone haben am Donnerstagnachmittag in Brüssel das Grundsatzabkommen (MoU) zum Schweizer Kohäsionsbeitrag unterzeichnet. - Screenshot Youtube

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz habe sich auf eine Paketlösung mit der EU geeinigt.
  • Staatssekretärin Livia Leu sprach von «mehr Möglichkeiten und Kompromissen».
  • Auch die EU nannte die Gespräche konstruktiv.

Das Paket vergrössere den Spielraum für Kompromisse und Lösungen, sagte Leu nach dem Treffen mit der EU-Kommission am Freitag in Brüssel. Der Paketansatz bilde einen klaren Vorteil gegenüber dem institutionellen Rahmenabkommen.

«Denn das Paket bietet mehr Möglichkeiten für Kompromisse und Lösungen», sagte Leu weiter.

Es erlaube, dass auf die vitalen Interessen der Schweiz wie Lohnschutz und Zuwanderung besser eingegangen werden könne. Denn in diesen «sensiblen Bereichen» brauche die Schweiz Ausnahmen, betonte die Staatssekretärin im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und EU-Chefunterhändlerin.

«Wir haben einmal mehr ein offenes und lösungsorientiertes Gespräch geführt», sagte Leu. Auch die EU bezeichnete das Gespräch als konstruktiv.

Differenzen bei der Personenfreizügigkeit

Laut Leu bestehen aber noch Differenzen. Weiterhin Klärungsbedarf gibt es demnach etwa bei der Personenfreizügigkeit.

Die Staatssekretärin betonte einmal mehr, wie stark die Schweiz und die EU miteinander verbunden seien. Der Krieg in der Ukraine habe vor Augen geführt, wie wichtig eine geregelte Beziehung sei. Sie sei die Basis für wirtschaftliches Wachstum, von der beide Seiten profitierten.

Es war bereits die sechste Sondierungsrunde zwischen Leu und Juraj Nociar, Kabinettschef von EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic. Ein neues Datum für ein weiteres Treffen wurde noch nicht fixiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Bern
Brüssel
187 Interaktionen
Brüssel
Livia Leu
26 Interaktionen
Treffen in Brüssel
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS OBERLAND

Keystone
Platz 1 verteidigt
Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau