Sohn von Konstantinos Mitsotakis ist voller Tatendrang

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Griechenlands Regierungschef Kyriakos Mitsotakis will, dass die Regierung des Landes gleich mit der Arbeit beginnt.

Konstantinos Mitsotakis
Mitsotakis schwor anders als sein Vorgänger auf die Bibel. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kyriakos Mitsotakis erklärte im Parlament: «Die Zukunft kann nicht warten».
  • Er will in den kommenden vier Jahren verschiedene Staatsbereiche reformieren.

Griechenlands neue konservative Regierung muss sich sofort daran machen, den Alltag der Bevölkerung zu verbessern und den Staat zu reformieren. Das verlangt Regierungschef Kyriakos Mitsotakis, Sohn des verstorbenen ehemaligen Regierungschefs Konstantinos Mitsotakis.

«Die Zukunft kann nicht warten», sagte Mitsotakis am Samstag bei seiner ersten Regierungserklärung im Parlament. In den kommenden vier Jahren seiner Amtszeit solle es in mehreren Bereichen Reformen geben. Etwa in der Bildung, Sicherheit, Digitalisierung des Staates und Bekämpfung der Bürokratie.

Die Wirtschaft solle durch Steuersenkungen angekurbelt werden. Der Sohn von Konstantinos Mitsotakis versprach zudem, Arbeitsplätze zu schaffen. Griechenland werde die mit seinen Gläubigern vereinbarten Sparmassnahmen einhalten. Es werde selbst Programme sowohl für Einsparungen als auch für wirtschaftliches Wachstum in die Wege leiten.

Nea Dimokratia (ND), die Partei von Kyriakos Mitsotakis, hatte die Parlamentswahl am 7. Juli mit 39,6 Prozent der Stimmen deutlich gewonnen. Die Konservativen können damit allein regieren. Am Montag soll das Parlament Mitsotakis' Kabinett das Vertrauen aussprechen.

Kommentare

Weiterlesen

Kyriakos Mitsotakis
3 Interaktionen
Aufatmen in Athen
Athen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Machtkampf
Rettungskräfte Explosion Hafen Iran
Hunderte verletzt
Fussball-Talk
2 Interaktionen
Titel-Rennen
Kampala

MEHR AUS GRIECHENLAND

Flüchtlinge
3 Interaktionen
Asyl
Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome
Autos
3 Interaktionen
Autos verbrannt