Sommerzeit: Warum es sie gibt und ob sie etwas bringt

DPA
DPA

Deutschland,

Jedes Jahr entbrennt die Diskussion über Sinn und Unsinn der Sommerzeit. Warum wurde sie eingeführt? Und hat die Verschiebung überhaupt einen Nutzen?

Zeitumstellung
Umstrittene Zeitumstellung: Im Frühling wird in Westeuropa die Uhr eine Stunde nach vorne gestellt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am kommenden Wochenende beginnt wieder die Sommerzeit, somit wird die Uhr eine Stunde vorgestellt.
  • Durch die Sommerzeit soll das Tageslicht besser genutzt, sowie Energie gespart werden.

An diesem Wochenende beginnt wieder die Sommerzeit. Die Uhren werden in der Nacht zum Sonntag (25. März) eine Stunde vorgestellt. Wissenswertes rund um die sogenannte Zeitumstellung beziehungsweise Uhrumstellung:

Warum gibt es die Sommerzeit?

Das Tageslicht soll so besser genutzt werden. Unter dem Eindruck der Ölkrise von 1973 hatte man damals die Hoffnung, so Energie sparen zu können. Ein weiterer Grund war die Anpassung an die Nachbarländer, die diese Regelung schon hatten. Seit 1996 gibt es eine einheitliche EU-weite Regelung.

Was spricht gegen die Uhrumstellung?

Gegner der Sommerzeit argumentieren, dass keine Energie gespart wird. Laut Umweltbundesamt knipsen wir an Sommerabenden zwar tatsächlich seltener das Licht an. Dafür wird aber im Frühling und Herbst morgens öfter die Heizung aufgedreht, da die Temperatur zum Beispiel um 7.00 Uhr so niedrig ist wie vorher um 6.00 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zeitumstellung
EU-Parlament diskutiert
1 Interaktionen
Uhren werden wieder umgestellt
6 Interaktionen
Morgen stellen wir die Uhren vor
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

WEF
Schwab-Abgang
waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst