Lebensmittel

Sonderpreise für «ablaufende» Lebensmittel werden einfacher

DPA
DPA

Deutschland,

Damit «ablaufende» Lebensmittel nicht auf dem Müll landen, bieten einige Supermärkte sie zu einem Sonderpreis an. Allerdings müssen Händler dafür ziemlichen Aufwand betreiben. Das soll sich nun ändern.

Damit Supermärkte künftig mehr «ablaufende» Lebensmittel zum Sonderpreis anbieten, soll hierfür künftig kein neues Preisschild mehr erforderlich sein. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Damit Supermärkte künftig mehr «ablaufende» Lebensmittel zum Sonderpreis anbieten, soll hierfür künftig kein neues Preisschild mehr erforderlich sein. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Supermärkte können Produkte mit bald ablaufendem Haltbarkeitsdatum künftig einfacher zu Sonderpreisen anbieten, um sie nicht wegwerfen zu müssen.

Das sieht eine Neuregelung ab Mai 2022 vor, wie das Bundesernährungsministerium nun nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss mitteilte.

So müssen Läden nicht mehr eigens einen neuen Gesamtpreis auszeichnen und ein neues Preisschild erstellen, sondern können zum Beispiel nur einen Aufkleber wie «30 Prozent billiger» an den Packungen anbringen.

Es müsse für die Verbraucherinnen aber deutlich gemacht werden, dass die Ware für den baldigen Konsum bestimmt und nicht zur Bevorratung geeignet sei, erläuterte das Ministerium.

Die Neuregelung sei ein weiterer Baustein der Strategie gegen Lebensmittelverschwendung von Ressortchefin Julia Klöckner (CDU). Sie sieht mehr Informationen, Forschungsförderung und eine Reihe von Massnahmen auf freiwilliger Basis vor. Dazu gehören vereinbarte Ziele für die verschiedenen Bereiche wie Gastronomie und Handel. Nach Daten für 2015 landen knapp zwölf Millionen Tonnen Lebensmitel pro Jahr auf dem Müll - auf Privathaushalte entfällt demnach gut die Hälfte. Ziel der Regierung ist, die Zahl der Lebensmittelabfälle bis 2030 zu halbieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
668 Interaktionen
Wahlschlappe
357 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

christian lindner
Wahlschlappe
Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März

MEHR LEBENSMITTEL

Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
joghurt
12 Interaktionen
Von wegen gesund
Schweizer Tafel
12 Interaktionen
Vor Vernichtung
Tischlein deck dich
Über 8500 Tonnen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025