Lebensmittel

Lebensmittel länger haltbar machen – einfache Tricks

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Schimmeliges Obst und andere verfaulte Lebensmittel waren gestern: Diese Produkte kannst du mit der richtigen Aufbewahrung länger lagern.

Erdbeeren in einer Plastikdose
Um Lebensmittel länger haltbar zu machen, gibt es einige Möglichkeiten. - Depositphotos

Lebensmittel wegzuwerfen, weil sie zu schnell verderben, ist ärgerlich. Durch die richtige Lagerung bleiben Obst, Gemüse und Kräuter nicht nur länger frisch, sondern schmecken auch intensiver.

Diese cleveren Methoden helfen dir, deine Vorräte optimal aufzubewahren.

Potenzielle Feinde: Kartoffeln und Zwiebeln

Kartoffeln und Zwiebeln sind in der Küche keine guten Freunde. Obwohl beide kühle und trockene Orte wie die Speisekammer bevorzugen, sollten sie getrennt voneinander gelagert werden.

Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch
Zwiebeln und Kartoffeln sollten getrennt voneinander gelagert werden. - Depositphotos

Zwiebeln setzen Gase frei, die die Haltbarkeit von Kartoffeln verkürzen. Umgekehrt beschleunigen Kartoffeln das Verderben von Zwiebeln, indem sie diese braun und matschig werden lassen.

Bewahre Kartoffeln am besten in einem dunklen, gut belüfteten Korb auf. Zwiebeln kannst du in einem Netz oder einer Holzkiste lagern – Hauptsache, sie bleiben voneinander getrennt.

Kräuterfrische aus dem Kühlschrank

Basilikum und andere Kräuter welken oft viel zu schnell. Doch es gibt einen einfachen Trick, um sie länger frisch zu halten: Schneide die Stiele ab und stelle die Kräuter wie Blumen in ein Glas mit Wasser.

Dabei ist es wichtig, die Plastikverpackung vorher zu entfernen, da sich darin Feuchtigkeit staut und die Kräuter schneller verderben. Einige Kräuter wie Koriander oder Petersilie halten sich so bis zu zwei Wochen.

Für eine noch längere Haltbarkeit kannst du Kräuter einfrieren. Einfach hacken, mit etwas Wasser oder Öl in eine Eiswürfelform geben und nach Bedarf verwenden.

Obstparadies unter Verschluss: Beeren

Erdbeeren und Blaubeeren schimmeln oft innerhalb weniger Tage. Die Lösung? Luftdichte Behälter und ein einfacher Trick, um sie länger frisch zu halten.

Wasche die Beeren vor dem Lagern in einem Essig-Wasser-Gemisch (1 Teil Essig, 3 Teile Wasser). Danach gut abtrocknen und in einem Glasbehälter mit Küchenpapier aufbewahren.

Blaubeeren
Beeren bleiben länger frisch, wenn sie luftdicht verpackt werden. - Depositphotos

So verhinderst du Schimmelbildung und kannst deine Beeren oft eine Woche länger geniessen. Wichtig: Beeren erst direkt vor dem Verzehr waschen, wenn du auf den Essig-Trick verzichten möchtest.

Gewürze richtig lagern

Gewürze verlieren mit der Zeit an Geschmack – vor allem, wenn sie falsch aufbewahrt werden. Die Originalverpackungen sind oft die beste Wahl, aber auch Glas- oder Metallbehälter eignen sich gut.

Direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen wie Herd oder Ofen können die Aromen zerstören. Bewahre deine Gewürze deshalb an einem dunklen, kühlen Ort auf.

Besonders empfindliche Gewürze wie Paprika oder Kurkuma profitieren von einer Lagerung im Kühlschrank. So bleiben Farbe und Aroma länger erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Joghurt Schimmel Löffel rosa
12 Interaktionen
Ratgeber
Frozen Yogurt Blaubeeren Glacé
4 Interaktionen
Genuss mit Nau
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR LEBENSMITTEL

joghurt
12 Interaktionen
Von wegen gesund
Schweizer Tafel
12 Interaktionen
Vor Vernichtung
Tischlein deck dich
Über 8500 Tonnen
Einbruch
4 Interaktionen
Essen gestohlen

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
30 Interaktionen
Zurück in Top 6
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern