SPD

SPD, Grüne und FDP haben deutschen Koalitionsvertrag unterzeichnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Zweieinhalb Monate nach der Bundestagswahl in Deutschland haben Sozialdemokraten, Grüne und Liberale ihr gemeinsames Regierungsprogramm besiegelt.

Robert Habeck, Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Christian Lindner: Wird der Koalitionsvertrag am Mittwoch vorgelegt?. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Robert Habeck, Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Christian Lindner: Wird der Koalitionsvertrag am Mittwoch vorgelegt?. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ampel-Parteien haben sich auf einen Koalitions-Vertrag geeinigt.
  • SPD, FDP und Grüne haben das 177-seitige Dokument am Dienstag unterzeichnet.

Die Spitzenvertreter der «Ampel»-Parteien unterzeichneten am Dienstag in Berlin ihren Koalitionsvertrag. Die SPD war als Sieger der Wahl vom 26. September hervorgegangen. Sie hatte zuvor als Juniorpartner in einer schwarz-roten Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mitregiert.

Am Mittwoch soll SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz im Bundestag zum Kanzler gewählt und sein Kabinett vereidigt werden. Damit endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, die nicht wieder kandidiert hatte.

«Das soll ein Morgen sein, bei dem wir aufbrechen zu einer neuen Regierung», sagte Scholz. Der Kampf gegen die Corona-Krise werde zunächst die ganze Kraft der neuen Koalition erfordern. «Jetzt beginnt die Zeit der Tat», sagte FDP-Chef Christian Lindner. Grünen-Chefin Annalena Baerbock sprach von einem Koalitionsvertrag «auf der Höhe der Wirklichkeit, auf der Höhe der gesellschaftlichen Realität».

Vertrag ist 177 Seiten lang

Am Vormittag wollten sich Scholz, Grünen-Co-Chef Robert Habeck und Lindner in der Bundespressekonferenz den Fragen der Medien stellen. Habeck ist in der neuen Bundesregierung als Wirtschafts- und Klimaschutzminister vorgesehen und übernimmt die Aufgaben des Vizekanzlers. Lindner übernimmt das Amt des Finanzministers.

Nach SPD und FDP hatten am Montag auch die Grünen dem 177 Seiten starken Koalitionsvertrag zugestimmt. Er trägt den Titel «Mehr Fortschritt wagen». Zur Unterzeichnung ihres Koalitionsvertrags hatten die drei Partner einen symbolträchtigen Ort ausgewählt, das Berliner Futurium, ein Zentrum für Ausstellungen zum Thema Zukunftsgestaltung.

In ihrem über Wochen ausgehandelten Vertrag versprechen die Ampel-Parteien unter anderem grosse Anstrengungen beim Klimaschutz. So soll die Industrieproduktion in Deutschland klimaneutral werden. Zugleich sind Verbesserungen etwa für Geringverdiener, Mieter und Familien vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

sozialdemokratische Partei Deutschlands scholz
22 Interaktionen
Scholz bald Kanzler
Weiterbildung
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

JVA Burg
Deutschland
Christoph Mäder
4 Interaktionen
Trump-Zölle

MEHR SPD

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt
2 Interaktionen
Dialoge
SPD Walter-Borjahns Esken
4 Interaktionen
«Meuchel-Lust»
3 Interaktionen
In Berlin
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutsche Industrie
Zollkonflikt
Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie
gntm 2025
6 Interaktionen
GNTM 2025
Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer