NATO

Stoltenberg: Liefern keine Streubomben an die Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat einer Forderung der Ukraine nach Streumunition und Phosphor-Brandwaffen eine Absage erteilt.

Munich Security Conference 2023
Jens Stoltenberg, Generalsekretär der Nato. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nato-Generalsekretär hat eine Lieferung von Streubomben an die Ukraine ausgeschlossen.
  • «Liefern Artillerie und andere Waffen, aber keine Streubomben», sagte Jens Stoltenberg.
  • Der ukrainische Vizeregierungschef Olexander Kubrakow hatte dies zuvor gefordert.

«Die Nato hat diese Art von Waffen weder empfohlen noch geliefert. Wir liefern Artillerie und andere Arten von Waffen, aber keine Streubomben», sagte Stoltenberg auf der Münchner Sicherheitskonferenz am Samstag RTL/ntv.

Der ukrainische Vizeregierungschef Olexander Kubrakow hatte auf der Sicherheitskonferenz am Freitag Streumunition und Phosphor-Brandwaffen gefordert – der Einsatz beider Waffen ist sehr umstritten, Streumunition ist völkerrechtlich geächtet.

ukraine
Der ukrainische Vizeregierungschef Olexander Kubrakow bei der Sicherheitskonferenz in München. - Keystone

Wie Russland wolle auch sein Land diese «Art von Kampfmitteln» nutzen, sagte er. Er verstehe die Schwierigkeiten, aber diese Munition könne dazu beitragen, den Angreifern standzuhalten.

Als Streumunition werden Raketen und Bomben bezeichnet, die über dem Ziel bersten und viele kleine Sprengkörper freisetzen. Phosphormunition kann schwerste Verbrennungen und Vergiftungen verursachen.

Unter anderem der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hatte am Samstag den Ruf der Ukraine nach solchen Waffen kritisiert. «Diese Forderung halte ich für falsch», sagte der Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestags RTL/ntv. Er bejahte die Frage, ob man hier ein Stoppschild setzen müsse: «Ja, selbstverständlich.»

Kuleba fake anrufer
Dmytro Kuleba, Aussenminister der Ukraine. (Archivbild) - Keystone

Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba verteidigte die Forderung. Man verstehe, dass diese Munition in der Weltpolitik umstritten sei – die Ukraine sei aber keine Vertragspartei des Übereinkommens über das Verbot von Streumunition, sagte er am Samstag. «Rechtlich gesehen gibt es dafür also keine Hindernisse. Und wenn wir sie erhalten, werden wir sie ausschliesslich gegen die Streitkräfte der Russischen Föderation einsetzen.» Die Ukraine habe Beweise dafür, dass Russland Streumunition verwende, sagte Kuleba weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
124 Interaktionen
31 %
Marko Kovic Kolumne
105 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Elon Musk
3 Interaktionen
Wütend
Trump
1 Interaktionen
Grund unklar
Tesla Cybertruck
2 Interaktionen
Tesla
South Korea Martial Law Timeline
Bald Neuwahlen

MEHR NATO

Kremlchef Wladimir Putin
13 Interaktionen
Friedenslösung
putin warnt
13 Interaktionen
Wegen Nato
rutte
27 Interaktionen
Generalsekretär

MEHR AUS DEUTSCHLAND

gntm 2025
1 Interaktionen
GNTM 2025
Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden