Strassburger Bahnhof wegen falschem Alarm evakuiert

DPA
DPA

Frankreich,

Gut zwei Wochen nach dem tödlichen Terroranschlag ist der Strassburger Hauptbahnhof heute Donnerstag wegen eines falschen Alarms evakuiert worden.

Mehrere Polizisten stehen in Strassburg Wache.
Die Strassburger Polizei konnte nach dem «böswilligen Anruf» wieder Entwarnung geben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Donnerstag wurde der Strassburger Bahnhof wegen Bombenalarm evakuiert.
  • Nach zwei Stunden ist er wieder frei – falscher Alarm.

Gut zwei Wochen nach dem tödlichen Terroranschlag ist der Strassburger Hauptbahnhof heute Donnerstag wegen eines falschen Alarms evakuiert worden. Nach einem «böswilligen Anruf» seien Polizei und Sprengstoffexperten im Einsatz, schrieb die Polizei am Donnerstagabend auf Twitter. Der Nachrichtensender France Info berichtete unter Berufung auf Frankreichs Bahnbetreiber SNCF, es habe sich um einen Bombenalarm gehandelt.

Etliche Züge waren von der Sperrung betroffen, Hunderte Reisende sammelten sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Knapp zwei Stunden später gab die Polizei Entwarnung. «Falscher Alarm», schrieb sie – die Zweifel seien ausgeräumt worden, der Zugverkehr laufe wieder an.

Der Anschlag in der Innenstadt der Elsass-Metropole am 11. Dezember hatte fünf Menschen aus dem Leben gerissen, mehrere wurden verletzt. Der mutmassliche Täter wurde zwei Tage später in Strassburg bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
Strassburg (F)
Chérif Chekatt soll das Attentat auf den Strassburger Weihnachtsmarkt verübt haben.
48 Interaktionen
Noch flüchtig
Weiterbildung
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
Zürich HB
Regenbogenfahne
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR AUS FRANKREICH

25 Jahre Haft
marine le pen
4 Interaktionen
Marine Le Pen
Jean-Claude van Damme
6 Interaktionen
Strafanzeige