Strassenverkehr: So riskieren Radelnde die Fahrerlaubnis

DPA
DPA

Deutschland,

Gutes Wetter und teures Benzin lassen viele vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Auch auf dem Drahtesel gelten allerdings die Verkehrsregeln. Wer die nicht beachtet, riskiert sogar seine Fahrerlaubnis.

2022: Auch für Fahrradfahrer gelten Gesetze im Strassenverkehr. Wer zuwider handelt, riskiert sogar den Autoführerschein.
2022: Auch für Fahrradfahrer gelten Gesetze im Strassenverkehr. Wer zuwider handelt, riskiert sogar den Autoführerschein. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Genau wie das Auto ist das Fahrrad laut Strassenverkehrsordnung ein Fahrzeug.

Mit wenigen Ausnahmen gelten also für beide die bekannten Verkehrsregeln. Darauf weist die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer hin. Wer sich nicht daran hält, kann sich auch auf dem Fahrrad Punkte in Flensburg einhandeln.

Schlimmstenfalls kann sogar die Fahrerlaubnis entzogen werden. Dann ist auch das Fahren eines Autos nicht mehr erlaubt. Um die Erlaubnis nach der Sperrfrist wiederzubekommen, ist oft eine teure Medizinisch-Psychologische Untersuchung nötig.

So riskiert seine Fahrerlaubnis, wer mit zu viel Promille im Blut mit dem Rad Schlangenlinien fährt. Liegt die Grenze hinter dem Steuer bei 0,5 Promille, ist sie auf dem Fahrrad mit 1,6 Promille allerdings mehr als dreimal so hoch.

Auch wenn sich ein Radfahrer als Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, ohne seine persönlichen Daten zu hinterlassen, begeht er Unfallflucht und macht sich strafbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
163 Interaktionen
Blackout
a
56 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Arosa
1 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
1 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
26 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!