SNCF

Streik kostet französische Bahn 400 Millionen Euro Umsatz

DPA
DPA

Frankreich,

Der Generalstreik in Frankreich kommt der Bahn teuer zu stehen. Die SNCF musste bisher umgerechnet rund 430 Millionen Franken Umsatz einbüssen.

Streiks in Frankreich
Pendler stehen am Bahnhof «Gare de Lyon» an, um in einen Zug zu steigen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Bahnstreiks in Frankreich ist bislang keine Entspannung in Sicht.
  • Seit Wochen streiken die Mitarbeiter gegen die geplante Rentenreform.
  • Die französische Bahn hat bereits eine Umsatzeinbusse von 400 Millionen Euro.

Streikende Mitarbeiter bescheren dem französischen Bahnkonzern SNCF eine Umsatzeinbusse von bisher rund 400 Millionen Euro (umgerechnet rund 430 Millionen Franken). «Das ist bereits eine beachtliche Summe», sagte SNCF-Chef Jean-Pierre Farandou der Online-Ausgabe der französischen Tageszeitung «Le Monde» von heute Dienstag.

Der Topmanager gab zu bedenken, dass der seit knapp drei Wochen andauernde Konflikt um die Rentenreform der Regierung nicht beendet sei. Deshalb sei es für eine endgültige Bilanz zu früh.

Der Zugverkehr in Frankreich war auch Heiligabend massiv gestört, wie die SNCF mitteilte. Es waren im Schnitt nur zwei Fünftel der Hochgeschwindigkeitszüge TGV unterwegs. Der Verkehr von und nach Deutschland ist von dem Ausstand ebenfalls betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
In Frankreich
Paris streik
4 Interaktionen
Wegen Rentenreform
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

a
17 Interaktionen
«Gemüse anbauen»
a
3 Interaktionen
«Katze hat Angst»
müllerstrasse zürich
1 Interaktionen
Zürcher Kreis 4
breitenmoser interview
Experte

MEHR SNCF

SNCF
21 Interaktionen
Bahn-Anschläge
SNCF
202 Interaktionen
Brand-Anschläge
Durchgetrennte Kabel SNCF
203 Interaktionen
Frankreich-Anschläge

MEHR AUS FRANKREICH

Paris Saint-Germain feiert
13. Titel
Le Pen
27 Interaktionen
Paris
euro millions
4 Interaktionen
28,5 Mio. Franken
Kokain Kokainpakete Drogen Beschlagnahmung
2 Interaktionen
800 Kilo