Übergangsregierung im Südsudan verschiebt Wahlen um zwei Jahre

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nigeria,

Die Übergangsregierung im ostafrikanischen Südsudan hat eine Verschiebung demokratischer Wahlen um 24 Monate angekündigt.

Salva Kiir
Südsudans Präsident Salva Kiir - AFP

Ursprünglich war eine Abstimmung für Dezember angesetzt. Als Grund für die Verzögerung nannte das Büro des Präsidenten Salva Kiir Mayardit am Donnerstag nicht umgesetzte Ziele des Friedensabkommens von 2018.

Das Land am Horn von Afrika mit seinen rund elf Millionen Einwohnern wird seit Anfang 2020 von einer fragilen Übergangsregierung von Kiir und dem ehemaligen Rebellenführer Riek Machar geführt.

2013 brach in dem ölreichen und von Jahrzehnten der Konflikte gebeutelten Land ein Bürgerkrieg aus, in dem Tausende Menschen starben und Millionen flohen. Dieser wurde 2018 offiziell beendet.

Grossbritannien, Norwegen und die USA kritisierten den Entschluss. Südsudans Zivilgesellschaft sei an der Entscheidung, die Wahlen zu verschieben, nicht beteiligt worden, sagten die drei Länder in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus
278 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Influencerin
30 Interaktionen
China

MEHR IN NEWS

Iran Hafenanlage Explosion
8 Interaktionen
400 Verletzte
Papst Beerdigugn
1 Interaktionen
«Baute Brücken»
Über 20 Millionen
Explosionen und Flammen

MEHR AUS NIGERIA

Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern
Riek Machar
1 Interaktionen
Freiheitsentzug
Explosion in Nigeria
Nigeria