Ukraine-Krieg: Russland schickt keine neuen Truppen mehr

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Russland,

Russland muss im Ukraine-Krieg herbe Verluste einstecken. Gleichzeitig fehlt es Putin an neuen Soldaten – denn viele weigern sich, ins Nachbarland zu gehen.

Ukraine Krieg
Dem russischen Militär mangelt es an Transportfahrzeugen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Russische Soldaten wollen nicht mehr gegen die Ukraine in den Krieg ziehen.
  • Da sich zu wenige Freiwillige finden, können keine neuen Truppen mehr entsendet werden.
  • Den potenziellen Soldaten graut es vor den vielen Toten und den Zuständen in Spitälern.

Kiew ist es gelungen, in einer Gegenoffensive im Ukraine-Krieg mehrere Ortschaften zurückzuerobern. Die Russen wiederum müssen herbe Rückschläge einstecken. Ihnen bleibt seit mehreren Tagen oft nur noch die Flucht.

Trotzdem will der Kreml seinen Angriffskrieg fortführen. Doch nun fehlt es offenbar an kampfbereiten Männern – heisst: Russland kann keine neu zusammengestellten Truppen mehr in die Ukraine entsenden.

Denn die Russen haben angeblich genug vom Ukraine-Krieg. Freiwillige wehren sich gegen einen Einsatz im Nachbarland – wegen der vielen Toten. Das zumindest schreibt der ukrainische Generalstab in einem Bericht.

Im Ukraine-Krieg: «Kriegsverletzungen häufig verharmlost»

Tatsächlich sind dem Ukraine-Krieg bislang Zehntausende Russen zum Opfer gefallen. Die Ukraine spricht von über 52'000. Das schreckt laut der Ukraine ab. Für potenzielle russische Soldaten ebenfalls ein Grund zur Angst: die Zustände in den Kriegsspitälern.

«In den russischen Spitälern werden Kriegsverletzungen häufig verharmlost. Die Verletzten erhalten keine Zeit, sich genügend zu erholen. Das einzige Ziel ist es, verletzte Soldaten schnellstmöglich wieder an die Front schicken zu können», mutmasst der Generalstab.

Dass russische Soldaten unter Moral- und Disziplinproblemen leiden, ist längst bekannt. Der britische Geheimdienst vermutet dahinter die schlechte Entlöhnung. Auch an der Bereitstellung geeigneter Waffen und Versorgung hapert es anscheinend. Aber nicht nur den Soldaten reicht es.

Bereitet Ihnen der Ukraine-Krieg Sorgen?

Auch russische Politiker distanzieren sich zunehmend vom Ukraine-Krieg – und insbesondere Putin. Russische Lokalpolitiker fordern gar den Rückzug des Präsidenten. Ausgerechnet Putins «Bluthund» Ramsan Kadyrow kann der Kreml-Führung auch nicht mehr viel Gutes abgewinnen. Auch er äussert sich kritisch zur bröckelnden Russen-Armee.

Weiterlesen

a
324 Interaktionen
Von Panzer fallend
Wladimir Putin
186 Interaktionen
«Ging schief»
ukraine krieg
52 Interaktionen
«Fehler gemacht»

MEHR IN NEWS

Tesla Belästigung
«Sehr bald»
Begraben
1 Interaktionen
Brände in Itali
Abschiebung USA Jamaika Thomas
25 Interaktionen
Er war noch nie dort

MEHR UKRAINE KRIEG

Malaysia Summit
7 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Malaysia
4 Interaktionen
Treffen
Ukraine Krieg
Ukraine-Krieg
ukraine-krieg
20 Interaktionen
Raketen und Drohnen

MEHR AUS RUSSLAND

Trump
1 Interaktionen
«Ziemlich harte Stilistik»
ukraine greift drohnen
1 Interaktionen
Russland meldet
Trump Putin
54 Interaktionen
Geschichts-Lüge