Ukraines Präsident Selenskyj nimmt am G7-Gipfel teil
Wolodymyr Selenskyj wird beim G7-Gipfel zugeschaltet werden. Im Verlauf des Tages stehen auch die Nahrungsmittelsicherheit und Klimapolitik auf dem Programm.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Montagmorgen wird Selenskyj per Video zum G7-Gipfel zugeschaltet.
- Neben dem Ukraine-Krieg werden auch die Klima- und die Nahrungskrise diskutieret.
- Dafür wird auch UN-Generalsekretär Guterres zugeschaltet werden.
Die Staats- und Regierungschefs aus sieben grossen Industriestaaten (G7) setzen am Montag ihren Gipfel fort (10.00 Uhr).
Den Auftakt am zweiten von drei Gipfeltagen auf Schloss Elmau macht eine Sitzung zum Ukraine-Krieg. An ihr nimmt auch der per Video zugeschaltete ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teil. Schon am Sonntag hatte eine Bewertung der Wirksamkeit der Sanktionen der G7-Staaten gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs auf der Tagesordnung gestanden.

Am Montagmittag geht es dann weiter mit Beratungen zur Klima-, Energie- und Gesundheitspolitik. Hier nehmen die Staats- und Regierungschefs aus den fünf Gastländern Argentinien, Indien, Indonesien, Senegal und Südafrika teil. Am Nachmittag folgt dann eine weitere Arbeitssitzung zur Nahrungsmittelsicherheit und Geschlechtergerechtigkeit, zu der auch UN-Generalsekretär António Guterres eingeladen ist. Der Gipfel endet am Dienstagmittag.