USA droht erneuter Klimaabkommen-Ausstieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschlands Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan zeigt sich gelassen gegenüber einem möglichen Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen.

Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan in Dubai.
Klimastaatssekretärin Morgan äussert sich gelassen zum möglichen Austritt der USA aus dem Pariser Abkommen. (Archivbild) - Joshua A. Bickel/AP

Deutschlands Klimastaatssekretärin Jennifer Morgan sieht einem möglichen Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen eher gelassen entgegen. «Es wäre sehr bedauerlich, wenn die USA, einer der grössten und reichsten Klimaverschmutzer, aus dem Pariser Abkommen aussteigen würden», sagte sie in einem ARD-Hörfunkinterview. «Aber auch das wäre ein Stolperstein, nicht eine Kehrtwende», so die gebürtige US-Amerikanerin.

Die Erfahrung zeige, dass alle anderen Länder die Umsetzung des Pariser Abkommens fortgesetzt hätten, obwohl Trump bereits einmal ausgestiegen sei. Der Wahlsieg des Republikaners bereitet Klimaschützern grosse Sorgen.

Möglicher Rückschlag für den globalen Umweltschutz

Es wird erwartet, dass die USA erneut aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigen und sich damit praktisch von jeglichen Ambitionen für den Schutz von Umwelt und Klima verabschieden könnten. Auf Trumps Initiative hin waren die USA 2020 aus dem Pariser Klimaabkommen ausgeschieden – sein Nachfolger Joe Biden machte das rückgängig, sodass der Austritt nur wenige Monate wirksam war.

Im Pariser Klimaabkommen war 2015 vereinbart worden, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Doch nicht nur 2024 war bereits wärmer, sondern auch der Zweijahresdurchschnitt für 2023 und 2024, der 1,54 Grad betrug.

Ziele des Pariser Klimaabkommens verfehlt

Wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus mitteilte. Morgan ist seit März 2022 Sonderbeauftragte für Klimapolitik im Auswärtigen Amt. Zuvor war sie unter anderem Geschäftsführerin von Greenpeace International.

Kommentare

User #4346 (nicht angemeldet)

Klimaschutz ist Langfristig für die Zukunft des Lebens und schadet den Kurzfristigen gewinnen von Milliardären.

User #1256 (nicht angemeldet)

Das Klima umfasst minimal die Wetterdaten von 7 Jahren. Für den Beweis einer veränderten Klimalage werden die Messungen über 30 Jahre benötigt. Die Klimaerwärmung ist seit 1979 durch den Club of Rome offiziell bewiesen, und seit 46 Jahren wird nichts dagegen unternommen.

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Im Niger
a
11 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

empa
Schweizer Technologie
Blake Lively glitzerjeans
Styling
Eurofighter
1 Interaktionen
Mit den USA
a
2 Interaktionen
Leere Urne beerdigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
39 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist