Venedigs Gondolieri wieder auf Müll-Tauchgang
Bierfässer, Autoreifen und eine Spüle: Gondolieri in Venedig (I) sind wieder auf Tauchstation gegangen, um die Kanäle von Müll zu befreien.

Das Wichtigste in Kürze
- Venedigs Gondolieri sind auf Tauchstation gegangen, um die Kanäle vom Müll zu befreien.
- Dabei sammelten sie unter anderem Bierfässer, Autoreifen und Kessel aus dem Wasser.
- Es ist der siebte Tauchgang. Zwischen März und Juni wurden 2,5 Tonnen Müll gefunden.
Alte Bierfässer, Autoreifen und eine Spüle: Gondolieri in Venedig sind wieder auf Tauchstation gegangen, um die Kanäle der Unesco-Welterbestadt von Müll zu befreien. Dabei fanden sie dieses Mal auch Kessel, Gestelle, Flaschen und Dosen, teilte die Verwaltung der Lagunenstadt am Sonntag mit.

Insgesamt waren es 600 Kilo Müll. Dieses Mal fischten die Gondel-Fahrer und andere Freiwillige Abfall aus dem Rio di San Luca, unweit vom Canal Grande.

Es ist bereits der siebte Tauchgang in Venedig: Zwischen März und Juni seien 2,5 Tonnen Müll gefunden worden, heisst es in der Mitteilung. Die Aktion soll einmal monatlich noch bis mindestens April 2020 laufen.