Daten

Von der Leyen: Für Zulassung von Sputnik V fehlen valide Daten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Noch ist laut Ursula von der Leyen die Zulassung von Sputnik V als Corona-Impfstoff weit weg. Der EU-Kommissionspräsidentin fehlen valide Daten des Herstellers.

von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ursula von der Leyen glaubt nicht an eine baldige Zulassung von Sputnik V.
  • Die EU-Kommissionspräsidentin weist auf die fehlenden Daten hin.
  • Aktuell prüft die Arzneimittel-Agentur das Corona-Vakzin aus Russland.

Eine Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ist weiter ungewiss. Dieser Ansicht ist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

«Bislang ist es dem Hersteller nicht gelungen, genügend valide Daten zu liefern, um die Sicherheit nachzuweisen.» Das sagte von der Leyen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch). Dies werfe Fragen auf.

sputnik v coronavirus
Der russische Corona-Impfstoff «Sputnik V». - dpa

Nach Angaben des Herstellers ist der Impfstoff Sputnik V mittlerweile bereits weltweit in 69 Staaten zugelassen.

In der EU verwenden ihn die Länder Ungarn und Slowakei auch ohne Zulassung der EMA. Russland hoffte zuletzt auf eine Zulassung der Europäischen Arzneimittel-Agentur bis zum Herbst. Sie prüft den Impfstoff nun bereits seit Anfang März.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
16 Interaktionen
Corona-Sterblichkeit
sputnik v coronavirus
1 Interaktionen
In Massen
Impfstoff
227 Interaktionen
Sputnik & Co.
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR DATEN

Musk Doge
4 Interaktionen
Mit «Hackathon»
Glarus
Glarus
pete hegseth
3 Interaktionen
Hegseth & Co

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss