Volkswagen

VW-Tarifrunde verzögert sich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die für heute angesetzten Tarifverhandlungen bei Volkswagen verzögern sich. Die Gewerkschaft wehrt sich gegen massive Kürzungen.

VW
Wegen der neuen Sparpläne bei VW wurde die Tarifrunde vorgezogen. (Archivbild) - Hendrik Schmidt/dpa

Beim Autobauer Volkswagen verzögern sich die für heute angesetzten Tarifgespräche. Sie würden erst um 14 Uhr beginnen, sagte ein IG-Metall-Sprecher in Wolfsburg (D).

Bisher war der Auftakt für 12.30 Uhr geplant. Grund für die Verzögerung sei weiterer Koordinierungsbedarf im Vorfeld.

Gewerkschaft kämpft gegen Lohnkürzung

Die Gewerkschaft wehrt sich mit dem Ausstand gegen milliardenschwere Einschnitte bei Europas grösstem Autobauer. VW fordert von den Mitarbeitern eine Lohnkürzung von zehn Prozent.

Auch Werkschliessungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen im Raum. Um den Druck zu erhöhen, hat die IG Metall für Montag auch zu flächendeckenden Warnstreiks bei VW aufgerufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5545 (nicht angemeldet)

Diese Dauer-Streikerei macht jeden Konzern kaputt. Sollt VW immer noch mehr im Ausland produzieren so können sich alle bei 'Ihren' Gewerkschaften bedanken. Dessen einziges Ziel es ist sich selbst zu profilieren!

Weiterlesen

Volkswagen
2 Interaktionen
Volkswagen
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Pietro Parolin
3 Interaktionen
«Herzliches Gespräch»
Sisikon UR
Sisikon UR

MEHR VOLKSWAGEN

VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen
Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer
VW
10 Interaktionen
Deutscher E-Automarkt
zölle vw
9 Interaktionen
Zölle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Politische Lage
Senna Gammour
Berlin
11 Interaktionen
Berlin