Walliser Kardinal Tscherrig neu in der Aufsicht der Vatikanbank

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vatikanstadt,

Kardinal Emil Paul Tscherrig, ein Walliser, wurde in die Aufsichtskommission der Vatikanbank berufen.

Kardinal Emil Paul Tscherrig
Kardinal Emil Paul Tscherrig im Oktober 2023 im Vatikan. - keystone

Der Walliser Kardinal Emil Paul Tscherrig gehört neu zur Spitze der Vatikanbank. Papst Franziskus hat ihn in die Aufsichtskommission des Finanzinstituts berufen.

Als Mitglied der Aufsichtskommission der Kardinäle gehört der ehemalige Vatikan-Diplomat Emil Paul Tscherrig neu zur sechsköpfigen Spitze der Vatikanbank IOR. Dieses Aufsichtsgremium wird vom Papst direkt ernannt.

Der 77-jährige Tscherrig wurde 2023 zum Kardinal berufen. Er ist auch Mitglied der Apostolischen Signatur, dem höchsten vatikanischen Gericht.

Aufsichtsfunktionen und neue Präsidentschaft

Ausserdem gehört er dem Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, dem Dikasterium für die Bischöfe sowie der Sektion für die Erstevangelisierung und die neuen Teilkirchen im Dikasterium für die Evangelisierung an.

Die Aufsichtskommission des IOR ist das höchste Organ des päpstlichen Finanzinstituts. Sie ernennt den fünfköpfigen Aufsichtsrat und auf Empfehlung des Aufsichtsrats auch den Generaldirektor und den Vize-Generaldirektor.

Neuer Präsident der Kardinalskommission der Vatikanbank ist der Wiener Kardinal Christoph Schönborn. Schönborn übernahm die Präsidentschaft des Gremiums von Kardinal Santos Abril y Castello, der dieses Amt zehn Jahre innehatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rom
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
Polizeifahrzeug
In Pruntrut JU
Telefonbetrug
Kanton Bern

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst
27 Interaktionen
Dresscode
rom
15 Interaktionen
Rom
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
453 Interaktionen
Wende
Papst
111 Interaktionen
Auch Keller-Sutter