Walt Disney darf unter Auflage Fox übernehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der Film- und Fernsehgigant Walt Disney darf 21st Century Fox übernehmen. Allerdings muss Disney dafür seine Beteiligung an Doku-Sendern veräussern.

Das Logo von Walt Disney auf einem Bildschirm in der Börse in New York.
Walt Disney übernimmt das Medienimperium 21st Century Fox. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Kommission gibt die Übernahme von Fox für Disney frei.
  • Allerdings muss Disney seine Beteiligungen an Dokumentationssendern in Europa darlegen.

Die EU-Wettbewerbshüter haben die milliardenschwere Übernahme des Medienimperiums 21st Century Fox durch Walt Disney mit Einschränkungen erlaubt. Disney müsse seine Beteiligungen an sämtlichen Dokumentationssendern in Europa veräussern, teilte die zuständige EU-Kommission heute Dienstag in Brüssel mit. Dabei handele es sich um A+E Television Networks, History, H2, Crime & Investigation sowie Blaze und Lifetime.

Bei der Produktion und dem Vertrieb von Kinofilmen der beiden grossen Hollywood-Studios Disney und Fox gibt es laut EU-Kommission hingegen keine Bedenken. Das aus der Fusion hervorgehende Unternehmen hätte immer noch erhebliche Konkurrenz durch Firmen wie Sony oder Universal.

Disney hatte sich im Dezember 2016 mit Fox geeinigt, den Grossteil des Film- und Fernsehgeschäfts von Medienmogul Rupert Murdoch zu übernehmen. Im Anschluss lieferte Disney sich allerdings noch einen Bieterkampf mit dem US-Kabelriesen Comcast, der sich im Juli geschlagen gab. Disney hatte zuletzt 71,3 Milliarden Dollar (etwa 71,6 Milliarden Franken) geboten.

Kommentare

Weiterlesen

Hollywood
An Comcast
Emmanuel Macron am Internetforum der Unesco.
9 Interaktionen
Europa-Park

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR AUS BELGIEN

EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump