Was bei einer internen Bewerbung wichtig ist

DPA
DPA

Zürich,

Möchten Sie die nächste Karrierestufe erreichen, sind aber glücklich im aktuellen Job? Dann kann eine interne Bewerbung sinnvoll sein.

Jobwechsel
Ein interner Jobwechsel kann eine gute Möglichkeit zur Weiterentwicklung sein. (Archivbild) - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Neue Position beim gleichen Arbeitgeber: Auch wenn eine interne Bewerbung zunächst entspannt klingen mag, sollten Interessierte dennoch mit Bedacht vorgehen.

Wie Karriereberaterin Selma Kuyas in einem Beitrag auf Xing schreibt, ändere sich einiges, sobald der Wunsch nach einem firmeninternen Jobwechsel erst mal ausgesprochen ist. Etwa das Verhältnis zur Führungskraft oder zum Team, die nun wissen, dass man zum Beispiel gerne die Abteilung wechseln würde. Wichtig sei, immer genau zu prüfen, welche Aufgaben und Arbeitsbedingungen die neue Position mit sich bringt und welche Qualifikationen sie erfordert.

Wechselwunsch positiv begründen

Ratsam ist zudem, sich vor der Bewerbung mit den Personen im Unternehmen auszutauschen, die wissen, wie der Berufsalltag in dieser Position, Abteilung oder dem Team aussieht. Aber: Erst wenn man sich sicher ist, dass die Stelle auch genau zu den eigenen Vorstellungen passt, sollte man andere in den Wechselwunsch einweihen. Kuyas rät, sich dabei auf die Personen zu beschränken, die einen bei der beruflichen Entscheidung zum Beispiel mit Empfehlungsschreiben oder Tipps unterstützen können.

Interne Bewerberinnen und Bewerber sollten zudem immer darauf achten, ihren Wechselwunsch im Unternehmen positiv zu begründen. Etwa damit, dass sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, mehr Verantwortung übernehmen wollen oder sich beruflich weiterentwickeln möchten.

Kommt es zum Bewerbungsgespräch, empfiehlt Kuyas das Motto: «Selbstvertrauen ja – Arroganz nein». Entscheidend sei eine gute Vorbereitung – womöglich ist die Personalabteilung genauestes darüber informiert, wie vergangenen Projekte eines Bewerbers oder einer Bewerberin verlaufen sind, so die Beraterin. Auf entsprechende Nachfragen sollten Wechselwillige dann eine Antwort haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4062 (nicht angemeldet)

Das Wichtigste, sei der Kopf im Hinterhof und dann warst du schon ein Liebling bevor es intern abgesprochen wurde. Viel Erfolg euch, bei den internen Bewerbungsschreiben. Falls ihr es in Erwägung zieht nachdem ihr in Erwähnung erwägt wurdet. Untereinander gibt es dann ein Echo durch die oHRen. Bitte nicht abschreiben, selber verschreiben.

Weiterlesen

Hamburg/Köln
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
2 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
16 Interaktionen
Diversität