Air Force One

Washington kritisiert Pekings «verblüffendes» Versagen beim Klimaschutz

AFP
AFP

Grossbritannien,

Kurz vor einem Treffen von Staats- und Regierungschefs im Rahmen der Weltklimakonferenz (COP26) im schottischen Glasgow hat die US-Regierung die chinesische Klimapolitik hart kritisiert.

Fabriken in Shanghai
Fabriken in Shanghai - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Sicherheitsberater prangert Abwesenheit von Chinas Präsident bei Konferenz an.

Der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan warf Peking am Montag ein «verblüffendes» Versagen im globalen Kampf gegen den Klimawandel vor.

Es gebe «bedeutende Ausreisser», wenn es darum gehe, Massnahmen zum Klimaschutz durchzusetzen, sagte Sullivan im Gespräch mit Journalisten an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One, während diese sich auf dem Weg nach Glasgow befand. «Einer dieser bedeutenden Ausreisser ist China, das auf der COP26 nicht auf Führungsebene vertreten sein wird».

Sullivan bezog sich damit auf die Abwesenheit von Chinas Präsident Xi Jinping bei der Konferenz. Im Laufe des Tages soll allerdings eine schriftliche Erklärung des Staatschefs zu der Klimakonferenz veröffentlicht werden. China als weltgrösster Treibhausgas-Emittent habe «die Verpflichtung, sich in Zukunft ehrgeiziger zu zeigen», forderte Sullivan. «Wir werden weiter darauf dringen.»

Die zweiwöchige COP26 hatte am Sonntag mit eindringlichen Appellen begonnen. Die Konferenz sei die «letzte» Hoffnung, um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, sagte der Konferenzvorsitzende Alok Sharma. Am Montag wurden in Glasgow mehr als 120 Staats- und Regierungschefs erwartet. US-Präsident Joe Biden traf inzwischen in der schottischen Stadt ein. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Montag bei der Konferenz vor Ort und will dort zwei Reden halten.

Die COP26 läuft bis zum 12. November. 197 Nationen werden über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 verhandeln. Das Abkommen sieht die Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, idealerweise 1,5 Grad, im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vor. Experten und die UNO warnen aber, dass die Erde derzeit auf eine Erwärmung von 2,7 Grad in diesem Jahrhundert zusteuert.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
171 Interaktionen
«Lärm»
Wolf wildhüter
9 Interaktionen
Jagd vorbei

MEHR IN NEWS

Leutschenbach Zürich Mieter Auto-Verbot
2 Interaktionen
Leutschenbach
Orbrist's Baby-Rose
Lösung gefunden
Stadtpolizei St. Gallen
Mit 2,10 Promille

MEHR AIR FORCE ONE

Trump Air Force One
10 Interaktionen
«Air Force One»
1 Interaktionen
Washington
2 Interaktionen
Aboard Air Force One
Joe Biden
4 Interaktionen
Video zeigt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

amazon kontrolle james bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme
Apple
3 Interaktionen
In Grossbritannien
Kate und Gerry McCann
1 Interaktionen
Fall «Maddie»
de
Experte sicher