Wetterdienst warnt vor Gewittern im Zuge von Hitzewelle

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der neuen Hitzewelle hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Gewittern gewarnt.

Vertrocknete Kürbispflanzen auf einem Feld in Lünen
Vertrocknete Kürbispflanzen auf einem Feld in Lünen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Abkühlung im Norden für Freitag erwartet.

Die Kaltfront von Tief «Heidelore» greife im Lauf des Donnerstags auf den Westen und Nordwesten mit örtlich unwetterartigen Schauern und Gewittern über, die sich in der Nacht zum Freitag auf die Nordwesthälfte ausweiteten, teilte der DWD am Mittwoch in Offenbach mit. Am Freitag sollen diese nach Südosten ziehen.

Zunächst werden am Donnerstag zum Höhepunkt der Hitzewelle Temperaturen von bis zu 39 Grad Celsius erwartet. Am Freitag werde sich die Luft im Süden und Südosten auf bis zu 35 Grad aufheizen. Im Rest Deutschlands werde es sich hingegen deutlich abkühlen. In der Nordwesthälfte werde die 25-Grad-Marke kaum noch erreicht. Dort erwarten die Meteorologen in der Nacht zum Samstag sogar einstellige Tiefsttemperaturen.

Am Samstag werde es sich dann auch im Rest Deutschlands abkühlen. Mit 25 bis 30 Grad bleibe es aber sommerlich warm. Im Norden werde es hingegen unter den 25 Grad bleiben. Der Sonntag und der Beginn der kommenden Woche sollen ruhig und weitestgehend trocken bleiben. Dann sollen die Temperaturen auch im Norden wieder steigen.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
80 Interaktionen
«Wie Wand»
Schweizer Armee Ausland-WK
12 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR IN NEWS

Unfallstelle in Trimbach
Trimbach SO
Kantonspolizei St. Gallen
In Waldkirch SG
Golden Visa
«Golden Visa»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Post
+3,8 Prozent
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
Nach Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
8 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Arbeitskosten
1 Interaktionen
Siebthöchster Wert