WHO

WHO Europa: Unvorbereitet kann Hitze tödlich sein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

WHO Europa-Chef Kluge rät, sich auf die Hitze vorzubereiten, da sie sonst gefährlicher sei. Es bestehe auch ein Bedarf an Massnahmen gegen den Klimawandel.

Das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO mahnt angesichts der Hitzewelle in weiten Teilen des Kontinents an, sich nicht unvorbereitet von den hohen Temperaturen erwischen zu lassen. Ohne die entsprechende Vorbereitung könne Hitze tödlich sein. (Symbolbild)
Das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO mahnt angesichts der Hitzewelle in weiten Teilen des Kontinents an, sich nicht unvorbereitet von den hohen Temperaturen erwischen zu lassen. Ohne die entsprechende Vorbereitung könne Hitze tödlich sein. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/MARTIN SCHUTT

Das Wichtigste in Kürze

  • WHO Europa-Chef Kluge warnt, dass die Hitze unvorbereitet tödlich sein könne.
  • Er rät, sich vorzubereiten und das Verhalten anzupassen.
  • Es brauche auf regionaler und globaler Ebene Massnahmen gegen den Klimawandel.

Das Europa-Büro der Weltgesundheitsorganisation WHO mahnt angesichts der Hitzewelle in weiten Teilen des Kontinents an, sich nicht unvorbereitet von den hohen Temperaturen erwischen zu lassen. Ohne die entsprechende Vorbereitung könne Hitze tödlich sein. Das erklärte der Direktor der WHO-Region Europa, Hans Kluge.

Man müsse sich und seine Mitmenschen zum einen unmittelbar jetzt schützen, zum anderen aber auch längst die richtigen Vorkehrungen für die Zukunft treffen.

England hitze
Grosse Teile Europas leiden unter der Hitze. (Symbolbild) - Keystone

«Über die Anpassung an unsere neue Realität in diesem Sommer hinaus müssen wir auf die kommenden Jahre und Jahrzehnte schauen.» Es bestehe ein dringender Bedarf an regionalen wie globalen Massnahmen, um die Klimakrise wirksam zu bekämpfen, die eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit darstelle.

WHO-Europa-Chef: Kampf gegen Klimawandel ist überparteilich

Dabei sei auch entscheidend, die Jüngeren mit einzubeziehen, die sich mit Klimafragen besonders stark beschäftigten und oft vor Ideen und Lösungen nur so sprudelten. Darüber hinaus müssten alle Seiten des politischen Spektrums den Kampf gegen den Klimawandel als überparteiliches Thema betrachten.

Unmittelbar auf diesen Sommer bezogen riet Kluge zu einer Reihe von Massnahmen, um so kühl wie möglich zu bleiben und die schlimmsten Gesundheitsfolgen der Hitze somit zu vermeiden. Man sollte sich von der Hitze fernhalten, indem man es während der heissesten Zeit des Tages vermeide, nach draussen zu gehen und anstrengende Aktivitäten auszuüben.

Leiden Sie unter der Hitze?

Man sollte sein Zuhause kühl halten, indem man zum Beispiel Rollläden tagsüber unten lasse und die Nachtluft nutze, um es abzukühlen. Zudem sei wichtig, den Körper kühl und hydriert zu halten. Das gelinge unter anderem mit leichter, lockerer Kleidung, kalten Duschen und dem regelmässigen Trinken von Wasser.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5549 (nicht angemeldet)

Früher hat man gesagt, dass zum glück der mensch das wetter nicht machen.

User #5549 (nicht angemeldet)

Früher hat man gesagt, dass zum glück der mensch nicht machen kann!

Weiterlesen

1 Interaktionen
Kopenhagen
46 Interaktionen
Hitze
60 Interaktionen
Sommer-Hitze
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Klima-Demonstration
9 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Klaus Schwab WEF
129 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin
dänemark deutschland grenze kontrolle
3 Interaktionen
Terrorbedrohung