Zahl der Anrufe bei Hilfetelefon «Gewalt gegen Frauen» gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Anrufe beim Hilfetelefon «Gewalt gegen Frauen» ist erneut gestiegen.

Zahl der Anrufe bei Hilfstelefon für Frauen gestiegen
Zahl der Anrufe bei Hilfstelefon für Frauen gestiegen - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwölf Prozent mehr Beratungen als 2017.

Wie das Bundesfamilienministerium am Montag mitteilte, gab es im vergangenen Jahr 42.000 Beratungskontakte, zwölf Prozent mehr als 2017. Die Anzahl der Beratungen stieg damit zum fünften Mal in Folge. In 59 Prozent der Fälle war den Angaben zufolge häusliche Gewalt Anlass für ein Beratungsgespräch.

«Die Zahlen zeigen, immer mehr Frauen trauen sich, den ersten Schritt aus der Gewalt zu gehen», erklärte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD). Das Hilfetelefon erreiche die Betroffenen immer besser.

Die Zahl der Online-Beratungen via E-Mail und Sofort-Chat stieg demnach ebenfalls. Konstant geblieben sind laut Ministerium die Beratungen mit Dolmetscherin. Beraterinnen können Dolmetscherinnen in einer von 17 Fremdsprachen hinzuschalten. Am häufigsten wurden die Gespräche auf Arabisch, Farsi/Dari und Russisch übersetzt. Das Hilfetelefon unterstützt nach eigenen Angaben in Krisensituationen und vermittelt Betroffene auf Wunsch an Beratungsstellen und Frauenhäuser.

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
5 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch Symbolbild
Ab 2026
dow jones symbolbild usaflagge
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Krähen im Versuch
2 Interaktionen
Das ist kein Quadrat!
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?