Zehn Sea-Watch-Migranten können in Italien an Land gehen

DPA
DPA

Italien,

Zehn Migranten, die im Mittelmeer von der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch gerettet wurden, können in Italien an Land gehen.

Aktivisten der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch retten Migranten vor der libyschen Küste. Foto: Sea-Watch
Aktivisten der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch retten Migranten vor der libyschen Küste. Foto: Sea-Watch - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Es handele sich unter anderem um drei Minderjährige, zwei Schwangere und zwei kranke Männer.

Innenminister Matteo Salvini habe eine entsprechende Erlaubnis gegeben, teilte das Ministerium am Samstag mit.

Es handele sich unter anderem um drei Minderjährige, zwei Schwangere und zwei kranke Männer. Sea-Watch hatte am Mittwoch mehr als 50 Menschen vor der libyschen Küste von einem Schlauchboot gerettet. Die populistische Regierung in Rom lässt das Schiff «Sea-Watch 3» aber zum wiederholten Mal nicht in einen italienischen Hafen einlaufen.

Derzeit harrt das Schiff im Meer in der Nähe der Insel Lampedusa aus. Früher am Samstag hatte die Küstenwache nach Angaben von Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer an Bord eine medizinische Kontrolle durchgeführt.

Mehrere deutsche Städte hatten sich am Freitag bereit erklärt, Migranten aufzunehmen. In der Sache entscheidet jedoch der Bund.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN NEWS

weidel
10 Interaktionen
Wahlerfolg
a
2 Interaktionen
13 Grad
hamas
Tel Aviv/Gaza
Iryna Wenediktowa
«Hilft täglich»

MEHR AUS ITALIEN

twitter
Bombendrohung
Papst Franziskus
72 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kilde Shiffrin
15 Interaktionen
Aus Spitalbett
Italien
32 Interaktionen
Evakuierung gefordert