Erde

Zwei Asteroiden ziehen diese Woche an der Erde vorbei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Asteroiden sind eine potenzielle Gefahr für die Erde. Bald ziehen zwei solche Himmelskörper an unserem Planeten vorbei. Einer wurde erst vor kurzem entdeckt.

Asteroid
Ein Asteroid über Berlin. (Symbolbild) - keystone

Fast pünktlich zum Internationalen Asteroidentag ziehen binnen gut 40 Stunden zwei grosse Brocken an der Erde vorbei. Die Dimensionen dieser Himmelskörper hätten bei einem Einschlag auf dem Blauen Planeten verheerende Folgen. Das Büro für Asteroidenabwehr der europäischen Raumfahrtbehörde Esa in Frascati bei Rom gibt allerdings Entwarnung – null Gefahr.

An diesem Donnerstag fliegt demnach ein Asteroid mit einem Durchmesser von rund 2,3 Kilometern in rund 6,6 Millionen Kilometern Entfernung an der Erde vorbei. Trotz der grossen Entfernung kann der Asteroid bei klarem Nachthimmel der Esa zufolge mit einem besseren Teleskop beobachtet werden.

Hast du Angst vor einem Asteroideneinschlag?

Bei einem Einschlag hätte ein Himmelskörper dieser Grössenordnung katastrophale Folgen. Zum Vergleich: Im Februar 2013 explodierte ein etwa 20 Meter grosser Asteroid über der Millionenstadt Tscheljabinsk. Durch die Druckwelle wurden rund 1500 Menschen verletzt, meist durch splitterndes Fensterglas.

Nur gut 40 Stunden später, kurz vor dem Internationalen Asteroidentag am 30. Juni, kommt ein zwischen 120 bis 260 Metern grosses sogenanntes NEO (Near-Earth Object) der Erde sehr viel näher. Mit nur rund 290'000 Kilometern ist er unserem Heimatplaneten dann näher als der Mond. Auch ihn kann man der Esa zufolge mit einem Teleskop am Nachthimmel beobachten.

Dieser Asteroid wurde den Angaben zufolge erst am 16. Juni entdeckt. Die Sichtung eines so grossen Himmelskörpers erst eine Woche vor dem Vorbeiflug unterstreiche die Notwendigkeit, die Fähigkeiten einer Überwachung potenziell gefährlicher erdnaher Objekte zu verbessern, hiess es von der Esa. Den Raumfahrtbehörden sind derzeit rund 1,3 Millionen Asteroiden bekannt. Für die rund 35'000 derzeit bekannten erdnahen Brocken werden die Szenarien für die nächsten hundert Jahre immer wieder durchgespielt.

Kommentare

User #4905 (nicht angemeldet)

Müssen wir uns fürchten?

Weiterlesen

asteroid apophis erde
10 Interaktionen
350 Meter
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung
brooklyn the division
«The Division 2»
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Chemische Flüssigkeit
Schleitheim SH

MEHR ERDE

arktis Klimawandel
54 Interaktionen
Klimawandel
ISS
6 Interaktionen
Nach neun Monaten
iss
13 Interaktionen
Nach neun Monaten
ISS
Flugkilometer

MEHR AUS ITALIEN

Kardinäle
2 Interaktionen
Petersdom
Giovanni Angelo Becciu
18 Interaktionen
Streit vor Konklave
Matilde Lorenzi
Freund erzählt
Maut
26 Interaktionen
1.05 Euro