Zweiter Rücktritt in Österreich: Auch Wirtschaftsministerin geht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Österreichs Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck tritt zurück. Die konservative Politikerin gab ihre Entscheidung am Montag bekannt, nachdem nur wenige Stunden zuvor ÖVP-Parteikollegin Elisabeth Köstinger ihren Rückzug als Tourismus- und Landwirtschaftsministerin angekündigt hatte.

ARCHIV - Österreichs Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck spricht im Bundeskanzleramt. Die konservative Politikerin gab am Montag ihren Rücktritt bekannt. Foto: Herbert Neubauer/APA/dpa
ARCHIV - Österreichs Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck spricht im Bundeskanzleramt. Die konservative Politikerin gab am Montag ihren Rücktritt bekannt. Foto: Herbert Neubauer/APA/dpa - sda - Keystone/APA/Herbert Neubauer

Das Wichtigste in Kürze

  • Schramböck musste immer wieder Kritik für missglückte Aussagen und Aktionen einstecken.

Im Jahr 2020 startete ihr Ministerium eine mehr als eine Million Euro teure Website namens «Kaufhaus Österreich», die Online-Shops bündeln sollte, aber wegen ihres mangelhaften Designs für viel Spott sorgte.

Schramböck war vor ihrem Einstieg in die Politik in der Telekom-Branche tätig. Die Tirolerin leitete die teilstaatliche A1 Telekom Austria, bevor sie Ende 2017 Wirtschaftsministerin im Kabinett des damaligen Kanzlers Sebastian Kurz wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
828 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Cancun
46 Interaktionen
«Abzocke»

MEHR IN NEWS

Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
Atomprogramm
Erdbeben Istanbul
3 Interaktionen
Ernorme Schäden

MEHR AUS ÖSTERREICH

feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik