Konstanz: Bürgermeister kritisiert Mein Kampf

DPA
DPA

Deutschland,

Die geplante Verwendung von Hakenkreuz-Symbolen während einer Theateraufführung von «Mein Kampf» im süddeutschen Konstanz ist bei dem Bürgermeister der Stadt auf Kritik gestossen.

Theater Konstanz zeigt das Stück «Mein Kampf».
Theater Konstanz zeigt das Stück «Mein Kampf». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inszenierung des Stücks «Mein Kampf» sorgt in Konstanz für Aufregung.
  • Bürgermeister Andreas Osner kritisiert die Aktion stark.

«Die Aktion ist offenbar durch die Kunstfreiheit gedeckt, der Intendant ist ausgewiesener Jurist», sagte Andreas Osner, Bürgermeister von Konstanz, am Donnerstag. «Aber hier werden Grenzen in verantwortungsloser Weise überschritten, die auch im Namen der Kunst nicht überschritten werden dürfen».

Andreas Osner, der Bürgermeister von Konstanz.
Andreas Osner, der Bürgermeister von Konstanz. - Konstanz.de

Das Theater will Besuchern, die sich verpflichten, während der Vorstellung im Saal ein Hakenkreuz-Symbol zu tragen, freien Eintritt gewähren. Inszeniert wird das Stück von Regisseur Serdar Somuncu, die Premiere ist am Freitag (20. April). Die Idee der Freikarten hat bereits für viel Kritik gesorgt.

«Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passieren könnte, wenn Besucher aus dem rechten Spektrum die Aufführung okkupieren und die Inszenierung mit den nationalsozialistischen Armbinden für sich ausschlachten», sagte Osner weiter.

Kommentare

Weiterlesen

farid bang
34 Interaktionen
Nach Antisemitismus an Echo
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

zuckerwürfel im glas
8 Interaktionen
Vorsicht Falle
Weiterbildung
Weiterbildung
Chevrolet Suburban
74 Interaktionen
Gigant
date morgen tag ideen inspiration
Kreativ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»