Coronavirus: China lässt Gesundheitspersonal seit Wochen impfen

Simon Binz
Simon Binz

China,

China verwendet seit Ende Juli einen experimentellen Impfstoff gegen das Coronavirus. Dieser wird etwa bei medizinischem Personal und Grenzbeamten verwendet.

Coronavirus
Ein Wissenschaftler in China hält ein Modell des Coronavirus. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • China hat erstmals bestätigt schon seit Wochen einen Corona-Impfstoff einzusetzen.
  • Dieser wird vor allem Pflegepersonal an vorderster Front und Grenzbeamten verabreicht.

In China ist bisher kein Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Doch bestimmte Berufsgruppen haben schon seit Wochen Zugang zu einem Mittel. Das hat Peking nun erstmals bestätigt.

Demnach sei am 22. Juli die Genehmigung erteilt worden für den «Notfallbedarf» medizinisches Personal «an vorderster Front» und Grenzbeamte zu impfen.

Das sagte Zheng Zhongwei, ein Funktionär der Nationalen Gesundheitskommission, am Wochenende im Staatsfernsehen. Für den Fall von Nebenwirkungen habe die Regierung einen Entschädigungsplan entwickelt.

China will «Immunitätsbarriere» gegen Coronavirus schaffen

Entwickelt wurde der Impfstoff-Kandidat von der Sinopharms China National Biotec Group Company (CNBG). Klinische Phase-3-Studien wurden etwa in den Vereinigen-Arabischen Emiraten, Peru, Marokko und Argentinien durchgeführt.

Zhongwei sagte, dass der Impfstoff in einer nächsten Phase verwendet werden könnte, um Virusausbrüche im Herbst und Winter zu verhindern. Ziel sei es eine «Immunitätsbarriere beim medizinischen Personal zu etablieren».

Der Funktionär erklärt weiter: «Sobald dies der Fall ist, könnten Mitarbeiter, die am grundlegenden Betrieb einer Stadt beteiligt sind, für den Impfstoff infrage kommen».

Er nennt dabei etwa die Arbeiter auf dem Bauernmarkt, im Transportwesen und in einigen Dienstleistungsbranchen. «Dann ist der stabile Betrieb einer gesamten Stadt garantiert.»

China hat schon experimentellen Impfstoff für Militär zugelassen

Es ist nicht das erste Mal, dass China die Verwendung eines experimentellen Impfstoffs gegen das Coronavirus zulässt. Bereits im Juni genehmigte Peking die Verwendung eines anderen Kandidaten für das Militär des Landes. Diese Sondergenehmigung gilt für ein Jahr und nur fürs Militärpersonal.

China ist der weltweit grösste Hersteller und Verbraucher von Impfstoffen. Laut einem Impf-Report des Landes kann China dank 40 Herstellern jährlich mehr als eine Milliarde Dosen eines Impfstoffs liefern.

Derzeit sollen sich vier Impfpräparate chinesischer Pharmaunternehmen in der letzten klinischen Testphase befinden. Das sind mehr Kandidaten als sonst irgendwo in der Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wuhan
13 Interaktionen
Laut WHO
2 Interaktionen
Peking
coronavirus Impfstoff
90 Interaktionen
Weit entwickelt
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Kiew
Chauffeure VBZ
17 Interaktionen
Steht Mangel an?
Italien
1 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Sonald Trump von hinten
3 Interaktionen
US-Umfrage

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS CHINA

bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»
Lenovo
PC-Hersteller