Coronavirus: Impfstoff-Macher von Biontech-Vakzin sind superreich

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Deutschland,

Ugur Sahin und Özlem Türeci haben gemeinsam den Corona-Impfstoff von Biontech entwickelt. Nun gehören die Biontech-Macher zu den Superreichen.

biontech macher
Biontech lässt zurzeit einen neuen Impfstoff prüfen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein deutsches Forschungs-Ehepaar entwickelte den Biontech-Impfstoff gegen Covid-19.
  • Dies machte die Mediziner zu Superreichen.
  • Auch weitere Beteiligte können sich über satte Gewinne freuen.

Alles begann als Start-up. 2008 gründete das Ehepaar Ugur Sahin und Özlem Türeci Biontech. Seither trieben sie die Forschung des mRNA-Impfstoffs voran. 2020 entwickelten sie das Covid-Vakzin für Pfizer/Biontech – dies machte die beiden reich.

Natürlich ist das Ehepaar nicht im Alleingang unterwegs. Sie hatten die Unterstützung von den Strüngmann-Brüdern. Sie unterstützten Biontech mit dreistelligen Millionen-Beträgen. Die beiden halten zurzeit die Hälfte der Biontech-Aktien.

biontech macher
Der Impfstoff von Biontech/Pfizer - AFP/Archiv

Der Unternehmenswert von Biontech liegt laut «Focus» bei 74 Milliarden Euro. Die Biontech-Macher sollen rund 17 Prozent der Anteile besitzen. Dies entspricht einem Gegenwert von zwölf Milliarden Euro.

Damit ist ihr Start-up eine Erfolgsgeschichte, die sie zu Superreichen machte. Auch die weiteren Beteiligten dürfen sich über grosse Gewinne freuen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
Wegen Delta
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

144
Berg TG
Unterlunkhofen AG
1 Interaktionen
Unterlunkhofen AG
Raser
2 Interaktionen
Vordemwald AG
1 Interaktionen
Rom

MEHR CORONAVIRUS

corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA
a
46 Interaktionen
Bestürzung
Kinderspital Long Covid
17 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

melissa naschenweng
3 Interaktionen
«Alpenbarbie»
2 Interaktionen
Tel Aviv
Bad Nauheim