Sterne

Dunkle Materie: Sind frühe Galaxien in Wirklichkeit «Dunkle Sterne»?

Redaktion
Redaktion

USA,

Astronomen vermuten, dass drei Lichtpunkte im Kosmos keine frühen Galaxien, sondern «Dunkle Sterne» sein könnten. Diese ernähren sich von Dunkler Materie.

Dunkle Materie
Lange ging man davon aus, dass es sich bei diese zwei Lichtpunkten um frühe Galaxien handeln könnte. In Tat und Wahrheit könnte es sich aber um «Dunkle Sterne» handeln. - NASA

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Lichtpunkte im Kosmos könnten «Dunkle Sterne» sein, wie Forscher vermuten.
  • Statt durch Kernfusion im Inneren, strahlen diese durch die Auslöschung dunkler Materie.
  • Ihre Entdeckung könnte offene Fragen zum frühen Kosmos klären.

Astronomen berichten von einer neuen Theorie: Drei Lichtpunkte im Kosmos könnten «Dunkle Sterne» sein. Diese strahlen durch die Auslöschung Dunkler Materie in ihrem Inneren. Dies berichtet «Scinexx» unter Berufung auf eine Publikation der Colgate University in New York.

Sie können so hell und schwer wie eine kleine Galaxie werden und gelten als mögliche Vorgänger supermassereicher Schwarzer Löcher. Lange ging man auch davon aus, dass es sich bei diesen Lichtpunkten um frühe Galaxien handelt.

Die Theorie besagt, dass diese «Dark Stars» entstehen, wenn sich neben Wasserstoff und Helium auch viel Dunkle Materie ansammelt. Wenn die Gaswolken abkühlen und kollabieren, ziehen sie die Dunkle Materie mit sich. Dies führt zu intensiver Annihilation der Dunklen-Materie-Teilchen – ihre Energiefreisetzung bringt die kollabierte Gaswolke zum Leuchten.

Dunkle Materie vernichtende Sterne noch nicht bestätigt

Im Dezember 2022 wurden vier rötliche Lichtpunkte entdeckt, die aus der Zeit vor mehr als 13,4 Milliarden Jahren stammen. Drei dieser Objekte erfüllen in puncto Grösse und photometrischer Merkmale die Kriterien für Dunklen-Materie-Sterne.

Ein eindeutiger Beweis für solche Dunklen Sterne ist erst möglich, wenn eine bestimmte Spektrallinie beobachtet wird. Die Astrophysiker erwarten eine dunkle Absorptionslinie bei einer Wellenlänge von 1640 Nanometern im Spektrum dieser Sterne.

Sollten diese drei rötlichen Lichtpunkte wirklich als Dunkle-Materie-Sterne bestätigt werden, könnte dies einige offene Fragen zum frühen Kosmos klären helfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

universum
2 Interaktionen
Axionen
1 Interaktionen
Dunkle Materie
Euclid
Brugg AG
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
9 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise

MEHR STERNE

Resort, Hotel
1 Interaktionen
Sparen auf Reisen
Coup Davoser 5-Sterne-Hotel
Coup in Davos
Caritas Bundesplatz Armut
19 Interaktionen
In Bern
Luxushotels Trend Schweiz Ferien
43 Interaktionen
Unprofitabel

MEHR AUS USA

donald trump
38 Interaktionen
Aufatmen
rafah
Binnen zwei Tagen
Donald Trump
300 Interaktionen
«Befreiungstag»