Euclid: Start des Weltraumteleskops wird live übertragen

Nicole Stieben
Nicole Stieben

USA,

Interessierte können am 1. Juli den Start von Euclid im Live-Stream verfolgen. Das Weltraumteleskop wird sich 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ESA überträgt den Start des Weltraumteleskops Euclid im Live-Stream.
  • Der Start ist für den 1. Juli gegen 17:11 Uhr geplant.
  • Euclid soll das dunkle Universum erforschen.

Die ESA plant, den Start des Weltraumteleskops Euclid in einer Live-Übertragung zu präsentieren. Die Mission ist für den 1. Juli angesetzt und wird voraussichtlich von einer SpaceX Falcon 9-Rakete vom Cape Canaveral in Florida aus gestartet. Das Teleskop hat die Aufgabe, das dunkle Universum zu erforschen.

euclid esa
Euclid ESA - keystone

Interessierte können den Start auf «ESA Web TV» oder über den offiziellen YouTube-Kanal der ESA ab 16:30 Uhr mitzuverfolgen. Der Start des Euclid-Teleskops mit der SpaceX Falcon 9 wird voraussichtlich gegen 17:11 Uhr stattfinden.

Für diejenigen, die den Start verpassen, wird am 2. Juli eine aufgezeichnete Alternative zur Verfügung stehen.

Die Mission von Euclid nach dem Start

Nach dem Start wird das Weltraumteleskop den Lagrange-Punkt L2 zwischen Sonne und Erde ansteuern. Diesen wird Euclid in einer Entfernung von 1,5 Millionen Kilometern von der Erde umkreisen. Es folgen Kalibrierungen und wissenschaftliche Tests, um das Teleskop für die Forschungsarbeit vorzubereiten. Nach drei Monaten startet das Teleskop mit der Durchmusterung des Universums.

Kommentare

Weiterlesen

Euclid
2 Interaktionen
Dunkle Marterie & Co.
spacex starship
8 Interaktionen
Zeitplan-Wahnsinn
Euclid
Brugg AG
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
6 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise

MEHR AUS USA

donald trump
34 Interaktionen
Aufatmen
rafah
Binnen zwei Tagen
Donald Trump
300 Interaktionen
«Befreiungstag»