Frauen in Wechseljahren erkranken stärker an Corona
Frauen in den Wechseljahren zeigen schwerere Covid-19-Symptome. Das belegt eine Studie, die den Krankheitsverlauf Tausender Frauen analysiert hat.

Das Wichtigste in Kürze
- Frauen in Wechseljahren erkranken stärker an einer Covid-19-Infektion.
- Britische Forscher untersuchten die Daten von mehr als 500'000 Frauen.
- Ein möglicher Grund: Östrogene könnten eine schützende Wirkung vor Coronaviren haben.
Frauen in Wechseljahren sollen stärker an einer Covid-19-Erkrankung leiden als andere Altersgruppen. Diese Erkenntnis geht aus einer Studie des Kings College in London hervor, welche im Fachmagazin «medrix» erschienen ist.
Der Grund liegt am sinkenden Östrogen-Spiegel bei Frauen mittleren Alters. Östrogene sind Hormone, die unter anderem den Menstruationszyklus einer Frau regeln. Der Spiegel des Geschlechtshormons nimmt mit steigendem Alter ab.

Die britischen Forscher untersuchten für die Studie die Daten von mehr als 500'000 Frauen aus Grossbritannien. Die Frauen nutzen regelmässig Verhütungspillen oder eine Hormonersatztherapie.
Östrogene haben schützende Wirkung
Die Forscher kamen zum Ergebnis, dass Frauen, die sich nach der Menopause befanden, deutlich häufiger von schwereren Corona-Symptomen berichteten. Dies im Vergleich mit Frauen, die ihre Regelblutung noch hatten. In vielen Fällen wurden sie in Krankenhäuser eingeliefert und waren auf Atemmasken angewiesen.
Als Rückschluss gehen die Wissenschaftler davon aus, dass Östrogene eine schützende Wirkung vor Coronaviren haben.