Google

Google würde Schweizer Medien 154 Millionen Franken schulden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Journalistische Inhalte sind für Suchmaschinen ein wichtiger Faktor. Gemäss einer Studie würde Google den Schweizer Medien 154 Millionen Franken schulden.

google
Das Google-Logo. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Google und andere Suchmaschinen würden Schweizer Medien viel Geld schulden.
  • Laut einer Studie sind die journalistischen Inhalte sehr wichtig für die Suchmaschine.
  • Google und Co. verdienen 154 Millionen Franken dank Schweizer Artikeln.

Eine Studie hat ausgerechnet, wie viel Geld Google und andere Suchmaschinen Schweizer Medien schulden würden: 154 Millionen Franken. So viel verdienen diese Unternehmen gemäss einer Studie mit journalistischen Inhalten, ohne die Verlage und Medienschaffenden dafür zu bezahlen.

Für Suchmaschinen sind journalistische Inhalte ein wichtiger Faktor für ihren Erfolg: Nutzerinnen und Nutzer stufen beispielsweise Google als vollständiger, qualitativ hochwertiger und vertrauensvoller ein, wenn journalistische Inhalte angezeigt werden.

Verband fordert Leistungsschutzrecht

Die am Freitag publizierte Studie, an der der Verband Schweizer Medien beteiligt war, zeigt weiter, dass Google viel öfter und intensiver genutzt wird, wenn journalistische Inhalte eingebunden sind. Medienunternehmen und Medienschaffende werden von den Suchmaschinen dafür jedoch nicht bezahlt.

Der Verlegerverband fordert deshalb ein Leistungsschutzrecht. Wie in der EU und vielen Ländern auf der ganzen Welt müssten die journalistischen Inhalte auch in der Schweiz geschützt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Smartphone Nau App
7 Interaktionen
Online-News
Microsoft Bing Apple ChatGPT
11 Interaktionen
Mit ChatGPT
spusu
spusu

MEHR GOOGLE

Google
Steuerstreit
Google
13 Interaktionen
Trump-Version
Goog Stock
Google Aktie

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kolumne Hässig Eltern Vater
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker
d
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
Zeitdruck