IBM entwickelt Kobalt-freie Batterie aus Meeresmineralien
Der IT-Dienstleister IBM hat eine neue Batteriebauweise entwickelt. Statt dem teuren Mineral Kobalt verwendet sie Materialien aus Meerwasser.

Das Wichtigste in Kürze
- Der IT-Dienstleister IBM hat eine neue Batteriebauweise entwickelt.
- Sie verwendet anstelle des teuren Minerals Kobalt Materialien aus dem Meer.
Der IT-Dienstleister IBM hat eine neue Batteriebauweise entwickelt, die Materialien aus Meerwasser verwendet und nicht das teure Mineral Kobalt benötigt.
Die neue Machart wurde zusammen mit der Forschungsabteilung von Mercedes-Benz, dem Batterie-Elektrolythersteller Central Glass und dem Batteriehersteller Sidus entwickelt. Das teilt der US-Konzern mit. «Das Ziel wäre, ungefähr innerhalb eines Jahres den ersten funktionierenden Prototypen zu haben», sagte Manager Jeff Welser von IBM Research.
Die Batteriehersteller versuchen derzeit, den Kobalt-Gehalt in Lithium-Ionen-Batterien zu reduzieren. Denn die steigende Anzahl an Elektrofahrzeugen wird voraussichtlich zu einer Verknappung des Minerals führen. Dieses ist hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo zu finden.