Ludwig van Beethoven ist den meisten bekannt – seine Werke weniger
Der Name Ludwig van Beethoven ist bei den meisten Menschen über 18 Jahren bekannt. Seine Werke hingegen weniger.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Komponist Beethoven ist für fast jede Person älter als 18-Jahre ein Begriff.
- Seine Werke sagten in der Befragung nur noch drei von vier Personen etwas.
- Die gesellschaftliche Bedeutung der klassischen Musik nimmt ab.
Fast jeder über 18-Jährige in Deutschland hat den Namen Ludwig van Beethoven (95 Prozent) schon einmal gehört. Bei Werken des Ausnahme-Komponisten ist so mancher allerdings blank. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Yougov hervor.
Rund jeder Siebte (15 Prozent) der Befragten, die Beethoven kennen und als Komponisten einordnen, ist mit keinem seiner Werke vertraut. Jeder Neunte (11 Prozent) zieht sich auf die Angabe «Weiss nicht» zurück. Rund drei von vier (74 Prozent) sagen Stücke wie Beethovens Neunte jedoch etwas.

Im Jahr 2020 wird an den Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) vor 250 Jahren erinnert. Deutschlandweit sind im Jubiläumsjahr rund 1000 Konzerte, Opernaufführungen, Ausstellungen und Konferenzen geplant.
Viele sind übrigens nicht sehr optimistisch, was die gesellschaftliche Bedeutung von klassischer Musik angeht: Zwei von drei Befragten (68 Prozent) sind demnach der Ansicht, dass klassische Musik an Bedeutung verloren hat. Für die Umfrage wurden 2022 Menschen ab 18 Jahren zwischen dem 12. und 16. Dezember 2019 befragt.