Studie

Relief Therapeutics setzt Studie für Corona-Medikament fort

Jan Siegrist
Jan Siegrist

USA,

Mit dem Medikament Aviptadil könnten dereinst Corona-Patienten behandelt werden. Vorerst setzt Relief Therapeutics die Studie fort.

Coronavirus
Schweizer Forscher werden sich noch lange mit dem Coronavirus und der Pandemie beschäftigen. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kooperation mit NeuroRx testet Relief Therapeutics Aviptadil.
  • Das Medikament soll in Zukunft bei der Corona-Behandlung eingesetzt werden.

Das Medikament «RFL-100» oder auch Aviptadil genannt wird von Relief Therapeutics weiter getestet. Das Genfer Unternehmen arbeitet dabei eng mit dem amerikanischen Pharmaunternehmen «NeuroRx» zusammen.

Das Medikament soll in Zukunft bei der Behandlung von Corona-Patienten mit akutem Lungenversagen zur Anwendung kommen. Die beiden Unternehmen teilten mit, man sei optimistisch, die Studie von 165 Patienten bis Ende Jahr abzuschliessen.

Die Studie sei in der Lage, die Ziele zu erreichen, berichtet auch «cash.ch». Die Ergebnisse seien bisher sehr erfreulich ausgefallen.

Die Behandlung der Patienten dauerte jeweils 28 Tage. Zum Vergleich wurde einer Kontrollgruppe ein Placebo gereicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kapitalerhöhung Relief Therapeutics
3 Interaktionen
18 Millionen Franken
17 Interaktionen
Für Corona-Mittel
Relief therapeutics holding ag
48 Interaktionen
Corona-Medikament
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Medizinische Werkzeuge
«Ökologischer Unsinn»
Trump
12 Interaktionen
USA
Sophie
1 Interaktionen
«Sophie»

MEHR STUDIE

Wohnungsmangel
14 Interaktionen
Studie
Kuh
14 Interaktionen
Studie zeigt
Plastikmüll
2 Interaktionen
Bis 2060
Oropouche
4 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Goodnews
6 Interaktionen
Gewinnt eine Million
Michelle Obama
22 Interaktionen
Krisengerüchte
Tesla
61 Interaktionen
Sammelklage